Winterreifen 14 Zoll – Tipps für den Kauf
Winterreifen 14 Zoll Test 2023
Ergebnisse 1 - 35 von 35
Sortieren nach:
Verschiedene Größen von Winterreifen
Damit Sie Ihre Winterreifen auch online kaufen können, ist es wichtig, die richtige Größe zu erkennen. Dieser Artikel bezieht sich auf 14 Zoll Winterreifen, aber zunächst einmal müssen Sie herausfinden, ob das auch die passende Größe für Ihr Auto ist. Schauen Sie sich dafür Ihre Reifen ganz genau an und suchen Sie nach einer Zahlenfolge, die in etwa so aussieht:
123/45 X 67 89 Y
Die ersten drei Zahlen geben die Reifenbreite in Millimetern an, während die beiden Zahlen nach dem Schrägstrich eine Prozentzahl darstellen. Sie drücken aus, in welchem prozentualen Verhältnis die Höhe des Reifens zu seiner Breite steht. Der einzelne Buchstabe kennzeichnet die Bauart des Reifens. Als nächstes folgt der Felgendurchmesser in Zoll. Wenn dort eine 14 steht, sind Sie hier richtig, um Ihre Winterreifen 14 Zoll zu kaufen. Die letzte, meist zweistellige Zahl, zeigt an, wie hoch die Reifentragfähigkeit ist. Dies ist der sogenannte Tragfähigkeitsindex, dessen Übersetzung Sie eventuell online nachschauen müssen, da die meisten Reifen dreistellige Beträge ertragen. Auch der letzte Buchstabe ist ein Code, der die erlaubte Höchstgeschwindigkeit mit den vorhandenen Reifen angibt.
Tipp: Notieren Sie sich die idealen Kennzeichnungen für Sommer- und Winterreifen, um im nächsten Jahr wieder die richtigen Modelle der 14 Zoll Kompletträder Winterreifen zu kaufen.
Das sind beliebte Winterreifen Marken
Bevor Sie Ihre 14 Zoll Kompletträder Winterreifen besorgen, sollten Sie sich für eine bevorzugte Marke entscheiden. Wahrscheinlich können Sie an Ihren vorhandenen Reifen erkennen, welche Reifenmarke Sie bisher gefahren sind. Wenn Sie mit diesen zufrieden sind, könnten Sie bei der Marke bleiben. Alternativ sollten Sie im Internet ein paar Bewertungen zur Qualität der Marke lesen.
Dies sind besonders beliebte Anbieter für Reifen:
- Continental
- Goodyear
- Bridgestone
- Pirelli
- Michelin
- Hankook
Unterschiedliche Winterreifen-Typen
Zudem bietet jede Marke eine Vielzahl an Ausführungen an. Daher ist es empfehlenswert, sich ein wenig einzulesen, um die richtige Entscheidung zu treffen. Fahrer von sportlichen Autos sollten darauf achten, dass die Winterreifen die Kennzeichnung Sport tragen. Bei Jeeps und anderen „dicken“ Autos sind XL Reifen wichtig, die zum Look des Gefährts passen. Vielfahrer oder viel beanspruchte Autos, zum Beispiel durch ein hohes Ladegewicht, sollten sich für Winterreifen entscheiden, die verstärkt sind. Das wird auf Englisch oft mit „reinforced“ umschrieben.
Runflat Reifen wurden ursprünglich von der Automarke BMW auf den Markt gebracht. Sie sind kontrovers, haben aber zunächst einmal den großen Vorteil, dass sie ihre Form behalten, selbst wenn Sie ein Loch im Reifen haben. Daher besteht keine Gefahr, dass der Reifen platzt oder sich ablöst. Man kann noch eine Weile weiterfahren, aber danach ist der Reifen nicht mehr reparabel. Auch Winterreifen sind als Runflat Modell verfügbar. Inzwischen bieten viele andere Hersteller wie VW, Audi, Mercedes, Opel, Ford oder Peugeot diese Reifenart an.
Tipp: Lassen Sie sich von einem Experten beraten, ob Runflat Reifen zu Ihrem Auto und Ihrem Fahrstil passen.
Darüber hinaus können Sie noch entscheiden, ob die Winterreifen 14 Zoll mobilitätsoptimiert oder geräuschoptimiert, also besonders leise sein sollen. Einige Modelle sind besonders sparsam, da sie weniger Kraftstoff verbrauchen, während andere Ihnen selbst bei Schnee oder Matsch mehr Bewegungsfreiheit garantieren.
Verschiedene Felgen bei Winterreifen
Um Ihren persönlichen 14 Zoll Testsieger zu identifizieren, fehlt es noch, dass Sie sich mit den Felgen auseinandersetzen. Es gibt sowohl Winterreifen 14 Zoll mit Stahlfelge als auch Winterreifen 14 Zoll mit Alufelgen. Letztendlich ist es eine Frage des Geschmacks, ob Sie auf Stahlfelgen oder Alufelgen unterwegs sein möchten. Felgen aus Stahl sehen nicht immer so schön aus, lassen sich aber mit Felgenschutz oder Radkappen verdecken, um ein besseres optisches Ergebnis zu erzielen. Andere Autofahrer hingegen mögen die Optik von Alufelgen nicht.
Vor- und Nachteile von Stahlfelgen für Winterreifen 14 Zoll
Dies sind die Vor- und Nachteile von Stahlfelgen:
- robust
- haltbar
- Sie können die Stahlfelgen günstig kaufen
- weniger filigran
Auf diese Ausstattungsmerkmale sollten Sie achten
Nun haben Sie bereits viele wichtige Entscheidungen getroffen und wissen, welche Größe Sie benötigen, welche Marke Sie bevorzugen und ob Sie Winterreifen 14 Zoll mit Stahlfelge oder Sinterreifen 14 Zoll mit Alufelgen wünschen. Auch weitere Eigenschaften wie etwa die Geräusche der Winterreifen oder die Frage, ob sie kraftstoffsparend sind, sollten Sie bedacht haben. Dann geht es daran, den persönlichen 14 Zoll Testsieger zu finden. Dafür ist es sinnvoll, einen Winterreifen 14 Zoll Test durchzuführen.
Hier erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie dafür vorgehen:
Winterreifen 14 Zoll Test | Vorgehen |
---|---|
Schritt 1: Erfahrungsberichte lesen | Lesen Sie je mindestens einen Verbrauchstest und einen Testbericht im Internet, um die Erfahrungen anderer Nutzer zu kennen |
Schritt 2: Reifen testen | Fragen Sie für Ihren Winterreifen 14 Zoll Test bei Bekannten und Experten nach oder fahren Sie die Reifen in einem entsprechenden Laden Probe |
Schritt 3: Preisvergleich | Schauen Sie im Online Shop Ihres Vertrauens nach, ob es dort ein Angebot oder eine Aktion für Winterreifen 14 Zoll 175 gibt |
Schritt 4: Versandkosten | Diese sind beim Reifen Versand nicht immer günstig, weshalb Sie diesen Kostenpunkt gesondert betrachten sollten |
Unser Fazit: Ein Winterreifen 14 Zoll Test lohnt sich
Ihr Reifen Test , den Sie auch in Läden wie a.t.u. durchführen können, bereitet Sie optimal auf den nächsten Winter vor. Bereits in den warmen Monaten könnten Sie sich damit beschäftigen, welche Winterreifen 14 Zoll 175 Sie benötigen, um dann rechtzeitig die verschiedenen Preise miteinander zu vergleichen und die besten Reifen zum fairen Preis zu finden. So sind Sie sicher und zugleich stilvoll unterwegs!
Übrigens: Die meisten Winterreifen lassen sich bei guter Pflege mehrere Winter hintereinander verwenden. Sie müssen sie nur an einem geeigneten Ort lagern. Gute Fahrt!
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Winterreifen 14 Zoll"?
Für die Kategorie "Winterreifen 14 Zoll" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Hankook Winter Icept RS2 W452 175/70R14 84T Winterreifen, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Dunlop Winter Response 2 MS M+S 175/65R14 82T, gut
- Nummer 3. bei uns: Continental WinterContact TS 860 - 165/70R14 81T, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Fulda Kristall Montero 3 - 165/70R14, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Nexen Winguard SnowG WH2 - 175/65/R14 82T, gut
- Nummer 6. bei uns: Hankook Winter i*cept RS2 W452 FR - 175/65R14, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Nexen 16538NX WINGUARD SNOW G 3 WH21, gut
- Nummer 8. bei uns: Uniroyal WinterExpert 175/65 R14 82T, gut
- Nummer 9. bei uns: YOKOHAMA W.drive (V903) M+S 185/60R14 82T, sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Bridgestone BLIZZAK LM005 175/70 R14 84T, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Hankook, Dunlop, Continental, Fulda, Nexen, Uniroyal, YOKOHAMA, Bridgestone, Falken, Goodyear, Semperit, King Meiler, Nokian, Kleber.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Winterreifen 14 Zoll variieren von 35 Euro (am günstigsten) bis 120 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 64 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Winterreifen 14 Zoll im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Winterreifen 14 Zoll Test auf winterreifen.net für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Winterreifen 14 Zoll Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Hankook Winter Icept RS2 W452 175/70R14 84T Winterreifen | Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 175/70 r14 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Haftung, Guter Grip | um die 61 € | » Details |
Dunlop Winter Response 2 MS M+S 175/65R14 82T | M+S Reifen, Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 175/65 r14 | 4 Sterne (gut) | Gute Qualität, Nicht zu teuer, Ideal für Winterwetter, Fahrkomfort und Sicherheit, Geeignet für viele Fahrzeuge Ohne Felgen | um die 52 € | » Details |
Continental WinterContact TS 860 - 165/70R14 81T | Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 165/70 r14 | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Qualität, Sicherheitseigenschaften | um die 79 € | » Details |
Fulda Kristall Montero 3 - 165/70R14 | Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 165/70 r14 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Fahreigenschaften, Preis | um die 47 € | » Details |
Nexen Winguard SnowG WH2 - 175/65/R14 82T | Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 175/65 r14 | 4 Sterne (gut) | Gut verarbeitet, Guter Grip Geräuschpegel umstritten | um die 44 € | » Details |
Hankook Winter i*cept RS2 W452 FR - 175/65R14 | Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 175/65 r14 | 4.5 Sterne (sehr gut) | sehr gute Qualität und Eigenschaften, Preis | um die 58 € | » Details |
Nexen 16538NX WINGUARD SNOW G 3 WH21 | M+S Reifen, Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 175/65 r14 | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Solide Verarbeitung, Geräuscharm, Hoher Grip, Ideal für Schnee und Eis Ohne Felgen | um die 45 € | » Details |
Uniroyal WinterExpert 175/65 R14 82T | M+S Reifen, Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 175/65 r14 | 4 Sterne (gut) | Hoher Grip, Gute Verarbeitung, Bessere Fahrkontrolle, Ideal bei Nässe und Schnee, Preislich erschwinglich Ohne Felgen | um die 51 € | » Details |
YOKOHAMA W.drive (V903) M+S 185/60R14 82T | M+S Reifen, Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 185/60 r14 | 4.5 Sterne (sehr gut) | auf allen Untergründen gute Leistung, ordentliche Qualität, gute Laufeigenschaften, saubere Verarbeitung, angemessenes Preis-Leistungs-Verhältnis | um die 59 € | » Details |
Bridgestone BLIZZAK LM005 175/70 R14 84T | M+S Reifen, Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 175/70 r14 | 4 Sterne (gut) | Laufruhig, Gute Haftung bei Schnee und Regen, Solide Verarbeitung, Nicht zu teuer, Für viele Fahrzeuge | um die 87 € | » Details |
Falken EUROWINTER HS01 - 165/70R14 81T | M+S Reifen, Winterreifen 14 Zoll | 4 Sterne (gut) | 14 Zoll Felgengröße, Sehr günstig, Hohe Qualität | um die 120 € | » Details |
Hankook Kinergy 4S H740 - 165/70R14 - Ganzjahresreifen | Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 165/70 r14 | 4.5 Sterne (sehr gut) | günstige Ganzjahresreifen | um die 103 € | » Details |
Continental WinterContact TS 860 - 185/60R15 84T | Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 185/60 r14 | 4.5 Sterne (sehr gut) | hohe Qualität, Eigenschaften | um die 87 € | » Details |
Goodyear Vector 4Seasons G2 - 165/70R14 81T | Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 165/70 r14 | 4.5 Sterne (sehr gut) | qualitativ hochwertige Ganzjahresreifen | um die 59 € | » Details |
Syron Tires Everest 2 185/60 R14 82 T Winterreifen | M+S Reifen, Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 185/60 r14 | 4 Sterne (gut) | optimale Fahrsicherheit im Winter , hohe Laufleistung, gute Bodenhaftung, ausgezeichnetes Bremsverhalten bei Schnee und Eis, gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | um die 48 € | » Details |