Winterreifen 15 Zoll – spezielle Gummimischungen sorgen für sichere Fahrt im Winter
Winterreifen 15 Zoll Test 2025
Ergebnisse 1 - 48 von 104
Sortieren nach:
Von O bis O – die geheime Regel der Autofahrer
Die StVO lässt im Grunde keine Zweifel zu: Wer im Winter Deutschlands Straßen benutzen möchte, ist auf eine witterungsgerechte Bereifung angewiesen. Diese können Sie durch die Ganzjahres- und Winterreifen sicherstellen.
Halten Sie sich nicht daran und verzichten darauf Winterreifen aufzuziehen, stehen Sie im Notfall vor zwei entscheidenden Problemen:
- Verursachen Sie im Winter mit Sommerreifen einen Unfall, sind Sie grundsätzlich Schuld. Ihnen drohen ohne Winterreifen 15 Zoll also sowohl Bußgelder als auch Punkte.
- Bei einem Unfall sind Sie nicht nur dafür verantwortlich, Ihre Versicherung springt auch nicht ein, was einen weiteren Risikofaktor darstellt. Kommen bei dem Unfall Menschen zu schaden, können die daraus resultierenden finanziellen Forderungen schnell die eigene Existenz bedrohen.
Wer sich zum ersten Mal über den Wechsel der Reifen Gedanken macht, wird sich vielleicht fragen, wann die eigenen 15 Zoll Testsieger aufgezogen werden sollen.
Hier haben sich zwei unterschiedliche Auffassungen durchgesetzt:
- Sie sollten spätestens dann die Winterreifen 15 Zoll aufziehen, wenn die Temperaturen draußen dauerhaft unter 7 Grad Celsius liegen.
- Sie können sich auch an die allgemeine Faustregel der meisten Autofahrer halten. Demnach werden die Winterreifen von O bis O (also von Oktober bis Ostern) genutzt. Hier sollten Sie aber auch beachten, auf welchen Monat Ostern fällt.
Welche 15 Zoll Testsieger gibt es?
Im Reifen Versand zeigt sich schnell: Das Angebot an Winterreifen 15 Zoll ist riesig. Viele Marken halten sogar mehrere Modelle bereit, sodass Sie sich beispielsweise für die Winterreifen 15 Zoll 185 entscheiden können. Während die 15 Zoll die Felgengröße definiert, steht die 185 für die Reifenbreite in Millimetern.
Bevor Sie sich in einer Aktion voreilig für einen Reifensatz entscheiden, setzen Sie sich mit den Unterschieden zwischen den Angeboten auseinandersetzen. Die einfachste Variante sind immer die 15 Zoll Kompletträder Winterreifen. Sie bekommen hier den Reifen schon fertig auf die Felge aufgezogen. Das Einzige, was Sie selbst noch erledigen müssen, ist die Montage am Fahrzeug. Die 15 Zoll Kompletträder Winterreifen sind natürlich immer ein wenig teurer als die Reifen ohne Felge.
Vor- und Nachteile eines Winterreifens 15 Zoll
Bevor wir auf diese eingehen, möchten wir Ihnen hier noch einmal die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Kompletträder zusammenfassen:
- einfache Montage ohne Fachwerkstatt möglich
- große Auswahl
- unterschiedliche Preisklassen durch verschiedene Felgenarten erforderlich
- spart sehr viel Zeit
- keine unvorhersehbaren Folgekosten
- Kompletträder mit Alufelgen sind teuer
TIPP: Wenn Sie Geld sparen möchten, sollten Sie sich für die Modelle auf Stahlfelgen entscheiden. Sie sind deutlich günstiger als die Leichtmetallfelgen und erweisen sich darüber hinaus noch als robuster.
Wer sparen will und die Winterreifen günstig kaufen möchte, ist mit den Reifen ohne Felgen gut beraten. Doch hier ist eine gewisse Vorsicht ratsam: Sicherlich bekommen Sie diese Reifen in einem Online Shop deutlich günstiger. Sie müssen dann aber meistens auch noch eine Fachwerkstatt aufsuchen. Immerhin müssen die Reifen vor der Montage auf die Felgen gezogen und auch ausgewuchtet werden. Gerade die Technik zum Auswuchten ist in vielen privaten Garagen nicht zu finden.
Unterschiedliche Kompletträder im Preisvergleich: Das sind die Unterschiede
In einem Winterreifen 15 Zoll Test werden zwei grundlegende Angebote unterschieden. So gibt es die Winterreifen 15 Zoll 185 und auch in anderen Größen sowohl auf Stahl- als auch auf Aluminiumfelgen. Die folgende Tabelle zeigt Ihnen die Merkmale der beiden Felgenarten und verdeutlicht die Unterschiede, die über den Preis hinausgehen.
Variante | Hinweise |
---|---|
Winterreifen 15 Zoll mit Stahlfelge | Deutlich günstiger gibt es die Winterreifen 15 Zoll mit Stahlfelge. Für einen günstigen Satz dieser Felgen zahlen Sie rund 100 Euro. Dazu kommen dann die Kosten für den Reifen. Erfahrungsberichte und Bewertungen zeigen: Lässt man die Optik außen vor, stehen die Stahlfelgen den Aluminiumfelgen in nichts nach. Ganz im Gegenteil – sie erweisen sich als deutlich robuster, sind extrem langlebig und halten ebenso einer größeren Belastung Stand. Wenn Sie die Optik der Stahlfelgen sehr stört, können Sie diese durch die Radkappen verbergen. |
Winterreifen 15 Zoll mit Alufelgen | Die Winterreifen 15 Zoll mit Alufelgen sind die richtige Wahl für alle diejenigen, die Ihr Auto aufhübschen wollen. Die Leichtmetallfelgen gibt es in den unterschiedlichsten Designs. Sie brauchen hier keine Radkappen mehr, sollten sich aber immer für Modelle mit Felgenschutz entscheiden. Der Nachteil ist hier: Die Aluminiumfelgen sind sehr anfällig. Oft reicht schon eine Berührung mit der Bordsteinkante aus, um die Felgen aus Leichtmetall zu beschädigen. |
Welche außergewöhnlichen Modelle gibt es in einem Winterreifen 15 Zoll Test?
Im Winterreifen 15 Zoll Test fallen oft auch die sogenannten Reinforced Reifen auf. Diese sind für XL Fahrzeuge gedacht. Sie sind verstärkt und haben dadurch eine höhere Traglast. Sie können diese Reifen bedenkenlos auf SUVs, Vans und Transportern montieren.
Wird ein Winterreifen als verstärkt beschrieben, kann das aber noch andere Vorzüge haben. Oft sind die Reifen dann mobilitätsoptimiert. Sie werden als Runflat Modell angeboten. Haben Sie einen Platten, bietet das den Vorteil, dass Sie bei einer Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h trotzdem noch den Weg in die Fachwerkstatt auf sich nehmen können.
Auch wer gern dynamischer fährt, findet in dem großen Angebot, das Sie online kaufen können, spezielle Sport-Reifen. Hier achten die Hersteller insbesondere auf eine zügige Beschleunigung, die trotz gutem Grip auch bei Schnee und Matsch auf den Straßen gewährleistet sein soll.
In einem Reifen Test sollten Sie sich vergewissern, ob ein Reifen geräuschoptimiert und kraftstoffsparend ist. Für letzteres werden die Reifen in der Regel einem Verbrauchstest unterzogen. In einem Testbericht können Sie sich meist ein genaues Bild von den Ergebnissen eines Reifens verschaffen.
Positive Erfahrungen werden vor allem mit folgenden Marken in Verbindung gebracht:
Sie haben es übrigens selbst in der Hand, ob Sie den Reifenwechsel aus eigenen Stücken vornehmen oder sich hier beispielsweise für den A.T.U. Service entscheiden. Oft sind Autofahrer verunsichert, ob ein 15 Zoll Winterreifen von einem BMW auch auf einen VW oder Audi passt. Solange die Größenangaben übereinstimmen, können Sie die Reifen für Fahrzeuge aller Hersteller nutzen. Sie bieten sich also auch für Mercedes, Opel, Ford und Peugeot an.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Winterreifen 15 Zoll"?
Für die Kategorie "Winterreifen 15 Zoll" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Bridgestone BLIZZAK LM005 - 195..., sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Nexen N'blue 4Season M+S ..., gut
- Nummer 3. bei uns: Nexen N'blue 4Season XL M..., gut
- Nummer 4. bei uns: Nokian WR D4 M+S - 195/65R..., gut
- Nummer 5. bei uns: Nexen Winguard SnowG WH2 ..., sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Goodyear Vector 4Seasons Gen..., sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Nexen Winguard Snow'G WH2..., gut
- Nummer 8. bei uns: Kumho Solus HA31, gut
- Nummer 9. bei uns: Uniroyal AllSeasonExpert 2 X..., gut
- Nummer 10. bei uns: Goodride Z-401 185/60 R15 88..., gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Bridgestone, Nexen, Nokian, Goodyear, Kumho, Uniroyal, Goodride, Michelin, Hankook, King Meiler, Dunlop, Continental, Pirelli, Fulda, Firestone.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Winterreifen 15 Zoll variieren von 39 Euro (am günstigsten) bis 205 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 71 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Winterreifen 15 Zoll im Test bzw. Vergleich 2025
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Winterreifen 15 Zoll Test auf winterreifen.net für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Winterreifen 15 Zoll Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Bridgestone BLIZZAK LM005 - 195... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Hervorragende Qualität, Sehr gute Laufeigenschaften Preis | um die 115 € | » Details |
Nexen N'blue 4Season M+S ... | z.B. Ganzjahresreifen, Allwetterreifen, Winterreifen 15 Zoll | 4 Sterne (gut) | Schlechte Kraftstoffeffizienz | um die 51 € | » Details |
Nexen N'blue 4Season XL M... | z.B. M+S Reifen, Winterreifen 185/60 R15, Ganzjahresreifen | 4 Sterne (gut) | Allwetter-Reifen, hohe Belastbarkeit, geringe Lautstärke höherer Verbrauch | um die 54 € | » Details |
Nokian WR D4 M+S - 195/65R... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/65 r15 | 4 Sterne (gut) | Günstiger Preis, Für Sommer und Winter, Bei jedem Wetter Schneller Abrieb | um die 77 € | » Details |
Nexen Winguard SnowG WH2 ... | Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/65 r15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Grip, Zuverlässiges Verhalten | um die 53 € | » Details |
Goodyear Vector 4Seasons Gen... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll | 4.5 Sterne (sehr gut) | Allwetter Verarbeitung, Guter Grip, Laufruhig, Spritverbrauch nicht erhöht, Gute Verarbeitung Etwas teurer | um die 70 € | » Details |
Nexen Winguard Snow'G WH2... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/65 r15 | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Zuverlässig, Gute Qualität, Ideal für Nässe und Glätte, Flexibel einsetzbar Ohne Felgen | um die 39 € | » Details |
Kumho Solus HA31 | z.B. Winterreifen 15 Zoll, Ganzjahresreifen, M+S Reifen | 4 Sterne (gut) | Auch für Schnee und Glätte, Allwetter Modell, Gute Verarbeitung und Qualität, Hoher Fahrkomfort, Nicht zu teuer Ohne Felgen | um die 49 € | » Details |
Uniroyal AllSeasonExpert 2 X... | z.B. Winterreifen 185/60 R15, Allwetterreifen, Winterreifen 15 Zoll | 4 Sterne (gut) | gute Bremseigenschaften, höhere Belastbarkeit , geringe Lautstärke | um die 64 € | » Details |
Goodride Z-401 185/60 R15 88... | z.B. Winterreifen 185/60 R15, M+S Reifen, Ganzjahresreifen | 4 Sterne (gut) | gute Nasshaftung, hohe Belastbarkeit , günstig | um die 44 € | » Details |
Goodride Z-401 195/... | z.B. Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15, Allwetterreifen | 4 Sterne (gut) | Qualität, Radialreifen, Guter Grip, Lange Laufleistung, Preis Wenige Bewertungen | um die 44 € | » Details |
Bridgestone WEATHER CONTROL A00... | z.B. M+S Reifen, Ganzjahresreifen, Allwetterreifen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Belastbarkeit, Maximal 240 km/h, Z- Lamellenform, Spurführung, Nasshaftung Preis | um die 113 € | » Details |
Michelin Alpin A4 185/60R15 ... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/60 R15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Grip, Gut in der Spur , Sichere Bodenhaftung , Relativ leise , Zuverlässig | um die 79 € | » Details |
Nexen Winguard Snow'G WH2... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 175/65 r15 | 4 Sterne (gut) | Guter Preis, Überzeugt bei Schnee, Kann auch auf trockener Fahrbahn Sehr laut | um die 47 € | » Details |
Hankook Winter i*cept RS2 W... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/65 R15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr günstige Preise, Vorrangige Fahreigenschaften und Haftung | um die 67 € | » Details |