Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Winterreifen 17 Zoll – gängige Reifen bei winterlichen Verhältnissen

Winterreifen 17 ZollWinterreifen mit 17 Zoll sind in der Regel eine gängige und beliebte Größe bei vielen Autofahrern. In der Regel bieten sie nicht nur eine recht simple Handhabung, sondern ebenfalls ein genaues Lenk- beziehungsweise ein sicheres Fahrverhalten. Dementsprechend ist man mit einer solchen Reifengröße in der Regel gut bedient. Allerdings gilt es, vor einem Kauf unbedingt abzuklären, ob beispielsweise Winterreifen 17 Zoll Stahlfelge oder auch Winterreifen 17 Zoll mit Alufelgen für das eigene Fahrzeug geeignet sind. Ist das der Fall, sollte einem Kauf eigentlich kaum mehr etwas im Wege stehen.

Winterreifen 17 Zoll Test 2024 / 2025

Ergebnisse 1 - 48 von 62

Sortieren nach:

Größenvarianten

Winterreifen 17 ZollAllerdings handelt es sich bei einem 17 Zoll Winterreifen nicht zwangsläufig immer um ein und dieselbe Größe, denn hier werden verschiedene Varianten angeboten. So ist es etwa möglich, sich für einen Winterreifen 17 Zoll 215 oder auch für einen Winterreifen 17 Zoll 225 zu entscheiden. Das heißt, hier beträgt die Reifenbreite 215 beziehungsweise 225 Millimeter.

Ausschlaggebend für den Kauf ist, wie bereits oben erwähnt, auf jeden Fall immer die genaue, vollständige Reifenbezeichnung, wie sie im Fahrzeugschein vorzufinden ist.

Auf den Reifen ist zudem ebenfalls der Geschwindigkeitsklasse ersichtlich, die die maximale, erlaubte Fahrgeschwindigkeit angibt.

Hierbei handelt es sich generell um das letzte Zeichen, dass in der Reifenbezeichnung vorkommt:

Geschwindigkeitsklasse Zulässige, maximale Geschwindigkeit (km/h)
ZR Über 240; oftmals mit einem Zusatz der Reifenhersteller versehen
Y 300
W 270
V 240
H 210
U 200
T 190
S 180
R 170
Q 160
P 150
N 140

Was bedeutet „m+s“?

Bei diesem Kürzel handelt es sich um eine englische Bezeichnung, die für „mud and snow“, also für „Matsch und Schnee“, steht. Die Abkürzung befindet sich direkt auf den Winterreifen. Dementsprechend ist es hier sofort klar, dass es sich bei dem betreffenden Reifen um Modelle handelt, die für den Winter geeignet sind.

Unterschiedliche Versionen

Dazu kommt, dass eine 17 Zoll Bereifung für die unterschiedlichsten Felgentypen erhältlich ist. Dazu zählen zum Beispiel Winterreifen 17 Zoll Stahlfelgen und Winterreifen 17 Zoll mit Alufelgen.

Außerdem ist es möglich, sich eine solche Bereifung mit den unterschiedlichsten Ausstattungsmerkmalen auszusuchen. So ist es etwa machbar, reinforced, also Reifen, die verstärkt sind, auszuwählen. Darunter fallen beispielsweise auch sogenannte XL Modelle. Wer sich dagegen für sogenannte Runflat Reifen entscheidet, profitiert hier von einem neuartigen Reifensystem, dass vermeiden soll, dass man aufgrund eines platten Reifens irgendwo auf der Fahrtstrecke stehen bleibt.

Alternativ hierzu ist es jedoch auch machbar, sich für Sport Varianten oder auch Modelle mit Felgenschutz zu entscheiden. Des Weiteren gibt es ebenfalls 17 Zoll Reifen, die beispielsweise mobilitätsoptimiert, geräuschoptimiert und/oder auch kraftstoffsparend sind. Wer also besonders sparsam beziehungsweise leise unterwegs sein möchte, der achtet am besten auf diese Kriterien.

Sollten die 17 Zoll Reifen jedoch nicht auf das eigene Fahrzeug passen, dann kann sich getrost nach einer anderen Reifengröße umgesehen werden. Im Einzelhandel findet man unter anderem ebenfalls Reifen mit 16, 18 oder 19 Zoll.

Des Weiteren ist es generell natürlich auch machbar, auf Allwetterreifen umzusteigen, die das ganze Jahr aufgezogen bleiben. Auf diese Weise erspart man sich den halbjährlichen Wechsel der Winter- beziehungsweise Sommerbereifung.

Welche Hersteller bieten Winterreifen an?

Winterreifen werden von den unterschiedlichsten Herstellern für die verschiedensten Autos produziert. So ist es zum Beispiel machbar, seinen BMW, Audi, Mercedes, Opel, Ford und Peugeot mit den Winterreifen folgender Hersteller auszustatten:

  • Continental
  • Goodyear
  • Bridgestone
  • Pirelli
  • Michelin
  • Hankook
  • Dunlop
  • Nexen

Neben den bekannten Marken ist es generell jedoch auch möglich, sich für 17 Zoll Reifen für den Winter zu entscheiden, die von einer unbekannteren Firma stammen. Auch hier existiert eine sehr breit gefächerte Auswahl.

Wo können Einzelräder oder auch 17 Zoll Kompletträder Winterreifen gekauft werden?

In einem Winterreifen 17 Zoll Test , als Beispiel, ist im Allgemeinen schnell erkennbar, dass Winterreifen mit 17 Zoll nicht nur im örtlichen Einzelhandel, wie etwa bei A.T.U erhältlich sind, und dort auf Wunsch auch montiert werden können, sondern es ist ebenfalls machbar, die Bereifung in einem Online Shop zu bestellen. Sehr vorteilhaft beim online Kaufen ist zum Beispiel die große Auswahl. So findet man dort unter anderem SUV Winterreifen 17 ebenso vor, wie etwa dementsprechende Reifen auf Stahlfelgen und vieles mehr.

Aufgrund dessen ist es zum Beispiel online auch sehr einfach machbar, einen Preisvergleich der 17 Zoll Kompletträder Winterreifen durchzuführen. Das gilt natürlich auch für den Kauf von einzelnen Rädern. So wird etwa in einem Winterreifen 17 Zoll Test erkennbar, dass sich der Preis der Räder durchaus je nach Hersteller deutlich differenziert. Dazu kommt, dass immer einmal wieder eine Aktion durchgeführt wird, bei der man beispielsweise von deutlichen Rabatten beziehungsweise Preisnachlassen profitiert. Wer also besonders günstig kaufen möchte, der sieht sich am besten nach einem derartigen Angebot um.

Tipp: Außerdem bieten die meisten Online-Händler einen schnellen sowie ebenfalls günstigen Reifen Versand, wodurch die Reifenbestellung sicherlich noch einmal attraktiver wird.

Vor- und Nachteile des Wechsels von Sommer- auf Winterreifen

  • Bereifung ist dem Wetter angepasst
  • besseres Fahrverhalten
  • gesetzliche Vorgabe wird erfüllt (bei dementsprechender Straßenlage sind Winterreifen aufzuziehen)
  • es sind zwei Reifen-Sätze notwendig
  • zwei Mal jährlich steht der Reifen-Wechsel an

Verbrauchstest: Welche Winterreifen mit 17 Zoll sind die besten?

Aufgrund des breit gefächerten Angebots ist es sicherlich nicht leicht, sich für bestimmte Reifen mit einer Größe von 17 Zoll zu entscheiden. So empfiehlt es sich hier, auf einen Winterreifen 17 Zoll Test zurückzugreifen, um einfach und schnell zu einer Kaufentscheidung zu gelangen. In einem solchen Reifen Test werden die verschiedensten 17 Zoll Reifen ausgiebig getestet. Die Erfahrungen, die die Tester hier sammeln, sind dann auch die Grundlage für die jeweiligen Bewertungen und Erfahrungsberichte. So ist es mithilfe von einem solchen Reifen Test schnell und einfach machbar, die diversen Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle zu erkennen. Ebenso gut kann bei einem Winterreifen 17 Zoll Test natürlich aber auch ein Preisvergleich durchgeführt werden.

Dazu kommt, dass bei einem solchen Testbericht üblicherweise auch ein 17 Zoll Testsieger ausgewählt wird. Der 17 Zoll Testsieger ist der Reifen, der in dem Testbericht am besten abgeschnitten hat und somit die Tester von sich überzeugen konnte. Dementsprechend handelt es sich hierbei um ein Modell, dass sich sehr gut zum Kauf anbietet. Sollte man jedoch, aus den unterschiedlichsten Gründen, einen anderen Reifen bevorzugen, dann bietet es sich an, die Modelle genauer anzusehen, die in dem Winterreifen 17 Zoll Test die weiteren oberen Ränge erreichen konnten.

Zusammenfassung dieses Beitrags

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Winterreifen 17 Zoll"?

Für die Kategorie "Winterreifen 17 Zoll" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Winterreifen 17 Zoll variieren von 51 Euro (am günstigsten) bis 516 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 133 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Top 15 Winterreifen 17 Zoll im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025

Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Winterreifen 17 Zoll Test auf winterreifen.net für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.

Winterreifen 17 Zoll Test- und Vergleichstabelle
ModellnameKategorieBewertungVor- und NachteilePreisZum Test
Hankook inter i*cept evo2 W...
Hankook inter i*cept evo2 W... Test
M+S Reifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 205/50 R174 Sterne
(gut)
Griffiger Reifen , Spurtreues Verhalten
Bei höheren Geschwindigkeiten etwas laut
um die 131 €» Details
Continental 263161 225/55/R17 1...
Continental 263161 225/55/R17 1... Test
Ganzjahresreifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/55 R174.5 Sterne
(sehr gut)
gute Nasshaftung , sparsamer Verbrauch, geringe Lautstärke
nicht günstig
um die 210 €» Details
  BERLIN TIRES ALL SE...
  BERLIN TIRES ALL SE... Test
Ganzjahresreifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 205/50 R174 Sterne
(gut)
Griffiger Reifen , Erträglicher Schalldruck
um die 60 €» Details
Goodyear Vector 4Seasons Gen...
Goodyear Vector 4Seasons Gen... Test
z.B. Ganzjahresreifen, M+S Reifen, Winterreifen 225/45 R174.5 Sterne
(sehr gut)
Ganzjähriger Einsatz, Geräuscharm, Ideal für unterschiedliche Witterung, Kein hoher Spritverbrauch, Guter Grip
Höhere Anschaffungskosten
um die 92 €» Details
Michelin CrossClimate + 225/...
Michelin CrossClimate + 225/... Test
Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/50 R174.5 Sterne
(sehr gut)
Langlebiger Reifen , Stabil in der Spur , Kurvensicher, Für fast alle winterlichen Straßenverhältnisse geeignet
Nicht für Tiefschnee
um die 143 €» Details
Goodyear UltraGrip Performan...
Goodyear UltraGrip Performan... Test
M+S Reifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 215/55 R174.5 Sterne
(sehr gut)
guter Grip, kurzer Bremsweg, für winterliche Straßen
laut auf trockenen Straßen
um die 165 €» Details
Uniroyal WinterExpert 215/55...
Uniroyal WinterExpert 215/55... Test
M+S Reifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 215/55 R174.5 Sterne
(sehr gut)
wintertaugliche Reifenprofil , höhere Belastbarkeit , höhere Geschwindigkeiten
nicht günstig, höherer Verbrauch
um die 219 €» Details
Goodride Z507 225/55 R17 101...
Goodride Z507 225/55 R17 101... Test
M+S Reifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/55 R174 Sterne
(gut)
hohe Belastbarkeit, niedrige Lautstärke, geringer Verbrauch
um die 90 €» Details
Falken Eurowinter HS01 SUV...
Falken Eurowinter HS01 SUV... Test
Winterreifen 17 Zoll4 Sterne
(gut)
Gute Nasshaftung, Schickes Design, Nicht alt
Sehr laut, 71 db, Teurer Preis
um die 109 €» Details
Goodyear Vector 4Seasons G2 ...
Goodyear Vector 4Seasons G2 ... Test
Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/50 R174.5 Sterne
(sehr gut)
sehr leise im Fahrgeräusch, sehr gute Griffigkeit auf nassen Straßen
preislich nicht ganz günstig
um die 118 €» Details
Bridgestone BLIZZAK LM005 225/5...
Bridgestone BLIZZAK LM005 225/5... Test
Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/55 R174.5 Sterne
(sehr gut)
gute Nasshaftung, hohe Belastbarkeit, wintertauglich
nicht günstig
um die 163 €» Details
  Maxxis Premitra Sno...
  Maxxis Premitra Sno... Test
M+S Reifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/55 R174 Sterne
(gut)
hohe Belastbarkeit, gute Nasshaftung, günstig
relativ schwer
um die 108 €» Details
Uniroyal SnowMax 3 225/55 R1...
Uniroyal SnowMax 3 225/55 R1... Test
M+S Reifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/55 R174 Sterne
(gut)
gute Haftung, hohe Belastbarkeit , relativ leise
relativ schwer
um die 184 €» Details
Hankook HKM2255517T616XL 22...
Hankook HKM2255517T616XL 22... Test
M+S Reifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/55 R174.5 Sterne
(sehr gut)
hohe Belastbarkeit, niedriger Verbrauch, geringe Lautstärke
um die 165 €» Details
  Berlin Tires All Se...
  Berlin Tires All Se... Test
Ganzjahresreifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/55 R174 Sterne
(gut)
gute Nasshaftung , geringe Lautstärke, hohe Belastbarkeit
höherer Verbrauch
um die 76 €» Details
(Datum der Erhebung: 23.01.2025)

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (40 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Winterreifen 17 Zoll – gängige Reifen bei winterlichen Verhältnissen
Loading...

Neuen Kommentar verfassen