Winterreifen 175/65 r15 – damit Kompakt- und Mittelklassewagen optimal durch den Winter kommen
Winterreifen 175/65 r15 Test 2025
Ergebnisse 1 - 5 von 5
Sortieren nach:
Winterreifen sind den Witterungsbedingungen der kalten Jahreszeit angepasst
Wenn die Temperaturen im Winter unter dem Gefrierpunkt liegen und glatten Straßen keine Seltenheit sind, sind Winterreifen ein Muss für jeden Fahrer. Oftmals orientieren sich PKW-Besitzer an der Regel „Von Oktober bis Ostern“, wenn es um den Zeitraum geht, in dem Winterreifen verwendet werden sollten.
Die Winterreifenpflicht des Gesetzgebers ist hingegen von den Witterungsbedingungen abhängig: Sobald Eis und Schnee zu erwarten sind, muss das eigene Fahrzeug mit Winterreifen ausgestattet sein. Der Grund dafür ist die Sicherheit im Straßenverkehr: Winterreifen sind so konzipiert, dass sie trotz niedriger Temperaturen relativ elastisch bleiben, was den Bremsweg im Ernstfall deutlich reduziert. Darüber hinaus besitzen Winterreifen zusätzliche Lamellen im Profil, die die Haftung auf nassen, verschneiten oder glatten Straßen erhöhen. Sind die derzeitigen Winterreifen abgefahren oder besitzt man vielleicht noch gar keine Winterräder für das eigene Fahrzeug, sollte man sich unbedingt vor dem ersten Schneefall nach passenden Winterreifen erkundigen. Winterreifen 175/65 r15 eignen sich in erster Linie für Mittelklasse- und Kompaktwagen sowie für einige Vans. Weil es Winterreifen in zahlreichen unterschiedlichen Größen gibt, sollte man sich vor dem Kauf unbedingt erkundigen, welche Reifengröße benötigt wird.
Die Kennzeichnung 175/65 r15 gibt Auskunft über den Reifendurchmesser, das Längen-Breiten-Verhältnis, die Bauart des Reifens und den Felgendurchmesser, wie nachfolgende Tabelle übersichtlich erklärt:
Reifenkennzeichnung | Erklärung | Konkrete Bedeutung |
---|---|---|
175 | Reifendurchmesser | 175 mm |
65 | Querschnittsverhältnis | Die Seitenwand beträgt 65% der Breite des Reifens |
R | Bauart des Reifens | Radialreifen |
15 | Felgendurchmesser in Zoll | 15 Zoll |
Zusätzlich beinhaltet die Kennzeichnung womöglich eine weitere Kennziffer sowie einen Buchstaben. Die Ziffer gibt Auskunft über die Tragfähigkeit, während der Buchstabe über die maximale Geschwindigkeit informiert. Das Symbol für den Geschwindigkeitsindex reicht von Q (niedrigster Wert) bis Y (höchster Wert). Die maximale Geschwindigkeit für einen Winterreifen 175/65 r15 84 T beträgt beispielsweise 190 km/h. Die Werte lassen sich einfach in einer definierten Umrechnungstabelle ablesen.
Häufig möchten Besitzer von Mittelklassewagen oder Vans Winterreifen 175/65 r15 kaufen. Ob sich die Reifen tatsächlich für den eigenen PKW eignen oder ob man vielleicht 14 Zoll-Räder benötigt, findet man entweder mithilfe des Fahrzeughandbuchs heraus oder man erkundigt sich im Netz. Zusätzlich finden sich eventuell hilfreiche Infos in einem Winterreifen Test 175/65 r15.
Unter anderem sind Winterreifen 175/65 r15 für Fahrzeuge folgender Marken geeignet:
- Fiat
- Honda
- Mercedes
- Mini
- Nissan
- Suzuki
- Toyota
15 Zoll-Räder sind deutlich größer als 14-Zoll-Räder, die beispielsweise für Kleinwagen der Automarken Peugeot, Opel oder VW verwendet werden. Ist man sich unsicher, welche Reifengröße die richtige Wahl ist, weil man beispielsweise einen BMW, Audi oder Ford fährt, kann man sich zudem direkt beim Hersteller erkundigen. Zu den bekanntesten Herstellern von Winterreifen für Mittelklasse-Wagen zählen neben Michelin und Continental unter anderem ebenso die Marken Hankook, Pirelli, Goodyear und Bridgestone.
Winterreifen 175/65 r15 Kompletträder versprechen verschiedenste Vorteile
Sobald man sich sicher ist, welche Reifengröße man benötigt und sich für einen Hersteller entschieden hat, stellt sich die Frage, ob man Winterreifen 175/65 r15 ohne Felgen kaufen möchte oder an Kompletträdern interessiert ist. Letztere Produktvariante besteht aus Gummireifen, die bereits auf Stahlfelgen aufgezogen sind. Steht ein Reifenwechsel an, ist dieser in nur wenigen Minuten erledigt und kann mit etwas Geschick in der heimischen Garage selbst durchgeführt werden. Alternativ kann man natürlich ebenso Winterreifen 175/65 r15 ohne Felgen bestellen, allerdings nimmt das halbjährliche Auf- und Abziehen der Reifen jede Menge Zeit in Anspruch und muss in der Regel von einem Fachmann durchgeführt werden. Wünscht man sich einen Sport-Look für den eigenen Wagen, bieten sich Winterreifen 175/65 r15 mit Alufelgen an. Obwohl diese ein geringeres Gewicht als Stahlräder besitzen, nehmen sie keinen Einfluss auf das Fahrverhalten. Winterreifen 175/65 r15 mit Alufelgen bereichern lediglich die Optik des jeweiligen PKWs.
Reifen mit Felgenschutz bereiten länger Freude: Gerade wenn man sich für Alufelgen entscheidet, ist es sinnvoll, Winterreifen mit Felgenschutz zu kaufen. Diese sind mit einer zusätzlichen Gummilippe ausgestattet, sodass die Felge vor Dellen und Kratzern geschützt ist.
Gerade wenn man Winterreifen 175/65 r15 online kaufen möchte, sollte man sich auf ein vielfältiges Angebot an Reifen einstellen. Denn die Räder können zusätzlich mit verschiedenen Extras ausgestattet sein, die entweder den Fahrkomfort erhöhen oder der Sicherheit beitragen. Ob diese Zusatzausstattungen ihr Geld wert sind, findet man am besten mit einem Winterreifen Test 175/65 r15 heraus. Runflat-Reifen besitzen beispielsweise verstärkte Seitenwände und sind so konzipiert, dass man selbst bei einem Loch im Reifen noch eine Weile weiterfahren kann, bevor der Reifen gewechselt werden muss. Dadurch muss man in Zukunft kein Ersatzrad mehr mitführen und hat mehr Platz im Kofferraum. Auch XL- oder Reinforced-Reifen sind zusätzlich verstärkt, allerdings in erster Linie um die Tragfähigkeit des Reifens zu erhöhen. Darüber hinaus können M+S-Reifen geräuschoptimiert sein, sodass sie besonders leise laufen. Findet sich in der Produktbeschreibung die Eigenschaft „kraftstoffsparend“, fährt sich der PKW besonders sparsam. Möchte man herausfinden, wie leise und spritsparend die Winterreifen tatsächlich sind, liest man am besten einen professionellen Winterreifen Test 175/65 r15.
Objektiv gesehen sprechen insgesamt folgende Vorteile für die Verwendung von Winterreifen 175/65 r15:
- Ppassend für viele Mittelklasse- und Kompaktwagen sowie Vans verschiedener Automarken
- in unterschiedlichen Preiskategorien erhältlich
- zusätzliche Extras erhöhen die Sicherheit und den Fahrkomfort
Folgende Nachteile sollten allerdings ebenso beachtet werden:
- die Reifengröße eignet sich nur für bestimmte Fahrzeuge
- mittlere Größe und mittleres Gewicht erschweren die Lagerung in der Garage oder im Keller
Winterreifen 175/65 r15 Test sowie Erfahrungsberichte lesen und dank Preisvergleich günstig kaufen
Möchte man sich Winterreifen 175/65 r15 kaufen, sollen diese im Idealfall mehrere Jahre lang genutzt werden. Daher sollte man sich vorab über die Qualität der jeweiligen Reifen informieren. Hilfreich ist dabei etwa ein professioneller Reifen-Test oder Verbrauchstest, wie er von verschiedenen Automagazinen und -Ratgebern regelmäßig durchgeführt wird. Bei einem solchen Winterreifen 175/65 r15 Test überprüfen Experten, wie mobilitätsoptimiert die Reifen sind, wie hoch der Kraftstoffverbrauch ausfällt und geben Bewertungen zum Verschleiß an. Sämtliche Erfahrungen, die im Rahmen der Testdurchführung gemacht werden, werden zum Schluss in einem Urteil zusammengefasst, sodass ein Winterreifen 175/65 r15 Testsieger gekürt werden kann. Dieser hat die Profis im Testbericht sowohl qualitativ als auch preislich überzeugt. Wünscht man sich für den Winterreifen 175/65 r15 Testsieger zusätzlich einen sehr niedrigen Preis, sollte man sich unbedingt in einem Online-Shop umsehen. Preisvergleiche zeigen immer wieder, dass online zwar für die Reifen Versand-Kosten anfallen, dennoch werden die Produkte vor Ort meist deutlich teurer als im Netz verkauft. Mit ein bisschen Glück lässt sich durch eine aktuelle Rabatt-Aktion oder Sale-Angebot zusätzlich Geld sparen, sodass einem erfolgreichen Kauf nichts mehr im Wege steht.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Winterreifen 175/65 r15"?
Für die Kategorie "Winterreifen 175/65 r15" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Nexen Winguard Snow'G WH2..., gut
- Nummer 2. bei uns: Hankook Winter i*cept RS2 W..., gut
- Nummer 3. bei uns: Kleber Krisalp HP3 M+S - 1..., gut
- Nummer 4. bei uns: BERLIN TIRES ALL SE..., befriedigen
- Nummer 5. bei uns: Bridgestone Blizzak LM-005 XL -..., sehr gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Nexen, Hankook, Kleber, Bridgestone.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Winterreifen 175/65 r15 variieren von 46 Euro (am günstigsten) bis 151 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 85 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 5 Winterreifen 175/65 r15 im Test bzw. Vergleich 2025
Hier finden Sie die aktuelle Top 5 vom Winterreifen 175/65 r15 Test auf winterreifen.net für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Winterreifen 175/65 r15 Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Nexen Winguard Snow'G WH2... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 175/65 r15 | 4 Sterne (gut) | Guter Preis, Überzeugt bei Schnee, Kann auch auf trockener Fahrbahn Sehr laut | um die 47 € | » Details |
Hankook Winter i*cept RS2 W... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 175/65 r15 | 4 Sterne (gut) | Verstärkte Gürtelbandage, Starker Wulst-Kernreiter, Optimales Lenkverhalten | um die 151 € | » Details |
Kleber Krisalp HP3 M+S - 1... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 175/65 r15 | 4 Sterne (gut) | Sitzt optimal am Auto, Angenehmer Preis, Sehr leise | um die 116 € | » Details |
BERLIN TIRES ALL SE... | Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 175/65 r15 | 3 Sterne (befriedigen) | Sportliches Muster, Optimales Bremsverhalten, Bei jedem Wetter gut Kann Geräusche machen, Hält nicht immer gut | um die 46 € | » Details |
Bridgestone Blizzak LM-005 XL -... | Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 175/65 r15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sicherheit-Technologie, Verhalten im Schnee Preis | um die 67 € | » Details |