Winterreifen 185/60 R15 – Qualitätsreifen für mehr Sicherheit auf Schnee und Matsch
Winterreifen 185/60 R15 Test 2025
Ergebnisse 1 - 13 von 13
Sortieren nach:
Was ist für die Winterreifen 185/60 R15 typisch?
Bevor Sie sich für einen möglichen Winterreifen 185/60 R15 Testsieger entscheiden, interessiert Sie vielleicht, was genau die Zahlen bedeuten. Sie definieren immer die Reifengröße.
Die Reifengröße ist auf jedem Reifen vermerkt und kann dort vor dem Kauf abgelesen werden. Wenn Sie einen Winterreifen kaufen wollen, reicht es nicht aus, wenn Sie wissen, dass der Durchmesser 14 Zoll umfasst.
Schauen wir uns in der folgenden Tabelle einmal genauer an, wie sich die Größe
- 185
- 60
- R
- 15
zusammensetzt:
185 | 60 | R | 15 |
---|---|---|---|
Die 185 entspricht der Reifenbreite. Sie wird in mm angegeben. Der Reifen hat also eine Breite von 185 mm, also 18,5 cm. | Die 60 definiert das Reifenprofil in Prozent. Es gibt an, in welcher Relation Reifenbreite und Flankenhöhe zueinander stehen. | Der Buchstabe R definiert die Reifenbauweise. Bei der radialen Bauweise sind die Karkassschichten strahlenförmig um das Reifenzentrum angesiedelt. | Der innere Reifendurchmesser wird durch die letzte Zahl festgehalten. Er beträgt bei diesem Angebot 15 Zoll. |
TIPP: Damit die 185/60 R15 Kompletträder optimal auf Ihren BMW, Audi oder auch VW passen, müssen alle Größenangaben übereinstimmen.
Welche Modelle fallen in einem Winterreifen Test 185/60 R15 auf?
Jedes Jahr überraschen die Hersteller mit neuen Winterreifen, in denen die Eigenschaften im Winter noch einmal verstärkt verbessert worden sein sollen. Ein Verbrauchstest, wie er beispielsweise vom ADAC regelmäßig durchgeführt wird, soll hier vor allem einen Überblick über das Angebot gewähren. Er fasst meist die Stärken und Schwächen der Reifen zusammen.
Berücksichtigt werden im Bereich der 185/60 R15 Kompletträder verschiedene Reifentypen:
- Winterreifen 185/60 R15 ohne Felgen: Möchten Sie so günstig wie möglich Ihre Winterreifen 185/60 R15 kaufen, können Sie sich für Angebote ohne Felgen entscheiden. Sie erwerben hier nur den reinen Reifen, den Sie dann aber noch auf die Felge aufziehen müssen. Lohnenswert sind diese Angebote vor allem, wenn Sie den Aufzug der Reifen selbst übernehmen können. In der Regel bleibt Ihnen der Weg in die Werkstatt aber nicht erspart. Spätestens beim Auswuchten sind Sie dann auf das Angebot aus der Fachwerkstatt angewiesen.
- Winterreifen 185/60 R15 mit Alufelgen: Die Winterreifen 185/60 R15 mit Alufelgen sind das kostspieligste Angebot, das es derzeit gibt. Je nach Design und Hersteller müssen Sie für die Leichtmetallfelgen schnell mehr als 100 Euro zahlen, profitieren dann aber von einem attraktiven Design, mit dem ein optisches Tuning möglich ist.
- Winterreifen 185/60 R15 auf Stahlfelgen: Möchten Sie die Reifen selbst aufziehen, suchen aber eine preiswerte Alternative zu den Alufelgen sind die Modelle mit Stahlfelgen ein guter Kompromiss. Sie werden Ihnen von verschiedenen Herstellern angeboten. Der Preis für die Stahlfelgen schwankt stark, sodass Sie sich über einen Winterreifen Test 185/60 R15 hinaus für einen Preisvergleich beim Reifen Versand entscheiden sollten.
TIPP: Achten Sie bei der Auswahl der Modelle in einem Winterreifen 185/60 R15 Test auch darauf, ob die Reifen mit Felgenschutz angeboten werden.
Geschwindigkeitsindex: Das müssen Sie nach einem Winterreifen 185/60 R15 Test berücksichtigen
Bevor Sie Ihren vermeintlichen Winterreifen 185/60 R15 Testsieger online kaufen, müssen Sie sich unbedingt ein Bild von der zulässigen Geschwindigkeit machen. Die Reifen sind für unterschiedliche Maximalgeschwindigkeiten zugelassen. Oft können Sie einem Testbericht entnehmen, welchem Geschwindigkeitsindex ein Reifen zugeordnet ist. Dieser Index basiert auf verschiedenen Buchstaben. Die folgende Tabelle bietet Ihnen einen guten Überblick über die zulässigen Geschwindigkeiten:
Index | Max. Geschwindigkeit |
---|---|
J | 100 |
K | 110 |
L | 120 |
M | 130 |
N | 140 |
P | 150 |
Q | 160 |
R | 170 |
S | 180 |
Natürlich bekommen Sie auch Winterreifen, die für höhere Geschwindigkeiten zugelassen sind. So können Sie beispielsweise mit einem Reifen der Klasse H bis zu 210 km/h zurücklegen. Bei der Auswahl des Geschwindigkeitsindex sollten Sie bedenken, ob die Straßenverhältnisse im Winter solche Geschwindigkeiten überhaupt zulassen.
Kaufratgeber: Darauf sollten Sie unabhängig von einem Winterreifen Test 185/60 R15 achten
Wenn Sie Ihre Winterreifen 185/60 R15 günstig kaufen möchten, sollten Sie sich die Beschreibungen in einem Online Shop genau ansehen und die Angebote umfassend vergleichen. Bedenken Sie dabei, dass es den Reifen nicht nur für PKW gibt. Sogenannte Reinforced Modelle sind verstärkte Reifen, die explizit für Transporter, SUVs und auch Vans angeboten werden. Hier sind die Eigenschaften für die beschriebenen Fahrzeugklassen definiert. Dieses Angebot gibt es übrigens auch bei anderen Reifengrößen wie den 14 Zoll Modellen.
Um die Sicherheit und die Fahreigenschaften zu verbessern, entscheiden sich immer mehr Hersteller dafür, verschiedene Reifentypen als Winterreifen 185/60 R15 anzubieten. Sie sind beispielsweise auf unterschiedliche Fahrstile abgestimmt. So gibt es unter anderem sogenannte Sport-Reifen, mit denen Sie auch im Winter dynamischer unterwegs sind. Bei den Runflat Reifen steht die Sicherheit im Vordergrund. Hier wird verhindert, dass sich die Reifen wellen, wenn sie Luft verlieren, dafür wird auf spezielle Materialzusammensetzungen geachtet.
Lesen Sie außerdem Erfahrungsberichte und Bewertungen anderer Käufer. Sie geben oftmals Aufschluss über die Qualität und Langlebigkeit der Reifen. Auch bei den XL Winterreifen muss ein M+S Vermerk auf dem Reifen zu finden sein. Er bestätigt, dass die Bereifung für Schnee und Matsch geeignet ist.
Kriterien, die außerdem Ihre Kaufentscheidung beeinflussen sollten, zählen wir nun noch einmal für Sie auf:
- Kraftstoffverbrauch: Winterreifen stehen oft aufgrund des höheren Kraftstoffverbrauchs in der Kritik. Hier haben Markenhersteller in den letzten Jahren zusehends Hand angelegt und wichtige Verbesserungen erreicht, sodass einige Reifen heute wirklich kraftstoffsparend sind.
- Fahrgeräusche: Wie leise oder laut sind die Reifen während der Fahrt: Es ist ein Punkt, der gern in der Kritik steht, wie die Erfahrungen zeigen. Ein guter Winterreifen sollte nicht nur sparsam, sondern auch geräuschoptimiert sein.
- Mobilitätsoptimiert: Mobilitätsoptimierte Reifen werden in einer Aktion oftmals besonders stark beworben. Sie sind extrem robust und sind durch ihren speziellen Aufbau so gestaltet, dass ein Nagel, über den Sie fahren, nicht zwangsläufig zu einer Panne führt.
Die Winterreifen 185/60 R15 sind universell einsetzbar. Das heißt: Sie kommen für Fahrzeuge unterschiedlicher Marken wie Mercedes, Ford, Opel und Peugeot infrage. Es gibt auf dem Markt heute eine Reihe bekannter Reifenhersteller. Zu Ihnen gehören beispielsweise:
- Goodyear
- Continental
- Bridgestone
- Michelin
- Pirelli
- Hankook
- Falken
Immer mehr Autofahrer denken mittlerweile darüber nach, anstelle von Winter- und Sommerreifen sogenannte Ganzjahresreifen zu verwenden.
Vor- und Nachteile eines Winterreifens 185/60 R15
Doch gerade im Winter bieten die Winterreifen 185/60 R15 entscheidende Vorteile:
- bieten auf Schnee und Matsch guten Grip
- ermöglichen auch bei Glätte gute Beschleunigung
- mindern das Unfallrisiko im Winter enorm
- in verschiedenen Preisklassen mit Alu- und Stahlfelgen verfügbar
- universell bei Fahrzeugen sämtlicher Marken einsetzbar
- minderwertige Modelle sind oft laut und verursachen einen hohen Spritverbrauch
- müssen im Frühling gewechselt werden
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Winterreifen 185/60 R15"?
Für die Kategorie "Winterreifen 185/60 R15" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Hankook Kinergy 4S 2 H750 X..., gut
- Nummer 2. bei uns: Nexen N'blue 4Season XL M..., gut
- Nummer 3. bei uns: Goodride Z-401 185/60 R15 88..., gut
- Nummer 4. bei uns: Bridgestone BLIZZAK LM005 185/6..., gut
- Nummer 5. bei uns: King Meiler 185/60 R15 84T WT81, gut
- Nummer 6. bei uns: Goodyear vector 4seasons gen..., sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Berlin Tires All Se..., gut
- Nummer 8. bei uns: Nokian WR D4 XL 185/60R15 ..., gut
- Nummer 9. bei uns: King Meiler 185/60 R15 84H AS-1, gut
- Nummer 10. bei uns: Uniroyal AllSeasonExpert 2 X..., gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Hankook, Nexen, Goodride, Bridgestone, King Meiler, Goodyear, Nokian, Uniroyal, Fulda, Michelin.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Winterreifen 185/60 R15 variieren von 42 Euro (am günstigsten) bis 134 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 69 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 13 Winterreifen 185/60 R15 im Test bzw. Vergleich 2025
Hier finden Sie die aktuelle Top 13 vom Winterreifen 185/60 R15 Test auf winterreifen.net für das Jahr 2025 als Vergleichstabelle.
Winterreifen 185/60 R15 Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Hankook Kinergy 4S 2 H750 X... | z.B. Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/60 R15, Allwetterreifen | 4 Sterne (gut) | ganzjährige Nutzung, hohe Belastbarkeit, geringe Lautstärke nicht für SUVs | um die 67 € | » Details |
Nexen N'blue 4Season XL M... | z.B. Winterreifen 15 Zoll, M+S Reifen, Ganzjahresreifen | 4 Sterne (gut) | Allwetter-Reifen, hohe Belastbarkeit, geringe Lautstärke höherer Verbrauch | um die 55 € | » Details |
Goodride Z-401 185/60 R15 88... | z.B. Ganzjahresreifen, M+S Reifen, Winterreifen 185/60 R15 | 4 Sterne (gut) | gute Nasshaftung, hohe Belastbarkeit , günstig | um die 42 € | » Details |
Bridgestone BLIZZAK LM005 185/6... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/60 R15 | 4 Sterne (gut) | Ruhiger Lauf , Spurtreu, Gute Nasshaftung , Sicherer Grip , Verschleißarm | um die 73 € | » Details |
King Meiler 185/60 R15 84T WT81 | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/60 R15 | 4 Sterne (gut) | wintertauglich, geringes Eigengewicht, preiswert | um die 47 € | » Details |
Goodyear vector 4seasons gen... | z.B. Winterreifen 15 Zoll, Ganzjahresreifen, Winterreifen 185/60 R15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | für nasse und trockene Straßen, gutes Profildesign, geringe Lautstärke nicht für den höheren Speed | um die 79 € | » Details |
Berlin Tires All Se... | Ganzjahresreifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/60 R15 | 4 Sterne (gut) | guter Grip, kurzer Bremsweg, relativ günstig höherer Verbrauch | um die 52 € | » Details |
Nokian WR D4 XL 185/60R15 ... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/60 R15 | 4 Sterne (gut) | guter Grip, gute Nasshaftung, hohe Belastbarkeit nicht fürs sportliche Fahren | um die 134 € | » Details |
King Meiler 185/60 R15 84H AS-1 | Ganzjahresreifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/60 R15 | 4 Sterne (gut) | Nutzung bei Schnee und Nässe, höherer Speed möglich , günstig nicht für größere Autos | um die 62 € | » Details |
Uniroyal AllSeasonExpert 2 X... | z.B. Winterreifen 15 Zoll, Allwetterreifen, Ganzjahresreifen | 4 Sterne (gut) | gute Bremseigenschaften, höhere Belastbarkeit , geringe Lautstärke | um die 69 € | » Details |
Fulda Kristall Montero 3 ... | Winterreifen 185/60 R15 | 4 Sterne (gut) | gute Traktion, Preis Abnutzung | um die 59 € | » Details |
Michelin Alpin A4 185/60R15 ... | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/60 R15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Grip, Gut in der Spur , Sichere Bodenhaftung , Relativ leise , Zuverlässig | um die 87 € | » Details |
Fulda Kristall Montero 3 ... | Winterreifen 185/60 R15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Haftung auf winterlichen Straßen, gute Bremsleistung | um die 67 € | » Details |