Winterreifen 19 Zoll – Qualität macht Sicherheit im Winter aus
Winterreifen 19 Zoll Test 2023
Ergebnisse 1 - 19 von 19
Sortieren nach:
Welche Winterreifen 19 Zoll gibt es?
Bevor wir uns näher mit Kaufkriterien auseinandersetzen, möchten wir Ihnen zeigen, welche Modelle es in einem Winterreifen 19 Zoll Test gibt. Die 19 Zoll, die bei diesem Reifen angegeben werden, beziehen sich auf die Felgengröße. Wichtig ist bei der Auswahl der richtigen Winterreifen aber auch die Dimension der Reifen selbst.
In jeder Dimension gibt es natürlich einen 19 Zoll Testsieger. Häufig setzen sich in einem Winterreifen 19 Zoll Test die gleichen Marken durch.
Einen guten Ruf genießen derzeit:
TIPP: Die großen Reifenkonzerne vereinen unter Ihrem Dach in der Regel verschiedene Marken. Oft decken Sie dadurch sehr unterschiedliche Preis-Klassen ab. Ein Preisvergleich ist daher in jedem Fall ratsam.
Hier haben sich in Kombination mit den 19 Zoll Felgen verschiedene Modelle durchgesetzt.
Variante | Hinweise |
---|---|
Winterreifen 19 Zoll 245 | Steht bei den Winterreifen 19 Zoll 245 dahinter, entspricht dies der Angabe der Reifenbreite in Millimeter. Sie haben hier also bei diesen Reifen eine Breite von 24,5 cm. |
Winterreifen 19 Zoll 235 | Die Winterreifen 19 Zoll 235 sind ein wenig kompakter als die vorherigen Modelle. Hier beträgt die Breite 23,5 cm oder 235 mm. |
Winterreifen 19 Zoll 225 | Noch kleiner sind die Winterreifen 19 Zoll 225. Sie können hier auf eine Reifenbreite von 22,5 cm bauen. |
Für Sparfüchse und Designliebhaber: Die unterschiedlichen Angebote in einem Winterreifen 19 Zoll Test
Sie können heute unterschiedliche Winterreifen online kaufen. Verlassen Sie sich dabei nicht auf einen Online Shop, sondern prüfen Sie beispielsweise, ob es eine Aktion an anderer Stelle gibt. Die Angebote lassen sich in zwei große Sparten teilen:
Die 19 Zoll Kompletträder Winterreifen
Wenn Sie Ihre Winterreifen ohne Hilfe von A.T.U. oder einer anderen Werkstatt wechseln möchten, entscheiden Sie sich bevorzugt für die 19 Zoll Kompletträder Winterreifen. Sie werden Ihnen in zwei grundlegenden Varianten angeboten, haben aber beide den gleichen Vorteil: Sie bekommen hier einen bereits fertigen Reifen, den Sie auf Ihren BMW, Audi oder VW nur noch aufziehen müssen.
Sie müssen sich weder um das Auswuchten Gedanken machen noch müssen Sie mit unvorhersehbaren Kosten der Werkstatt rechnen:
Vor- und Nachteile eines Winterreifens 19 Zoll
- fertige Reifen mit leichter Montage
- keine Fachwerkstatt erforderlich
- in verschiedenen Preislagen vorhanden
- wahlweise auf Stahlfelgen zum günstigen Preis
- Sport-Design bei den Alufelgen
- keine eventuellen Kostenfallen vorhanden
- in der Anschaffung teurer
Es gibt zwei unterschiedliche Ausführungen der Kompletträder, wie Sie der Tabelle entnehmen können. Während die Reifen an sich gleich sind, unterscheiden sich die Felgen. Es gibt Modelle aus Stahl und solche aus Aluminium.
Wir möchten Ihnen natürlich noch die Unterschiede zwischen den Felgenarten zeigen und fassen die Besonderheiten der Angebote in der folgenden Tabelle zusammen:
Variante | Hinweise |
---|---|
Winterreifen 19 Zoll Stahlfelge | Für jedes Auto gibt es, unabhängig davon ob es von Mercedes, Ford oder Opel gebaut wurde, die Reifen auf Stahlfelgen. Stahlfelgen sind die Basiclösung, wenn Sie einen Neuwagen kaufen und natürlich können Sie auch später jederzeit darauf zurückgreifen. Die Winterreifen 19 Zoll Stahlfelge glänzt zum einen durch Qualität und zum anderen durch den Preis. Sie ist deutlich günstiger als die Aluminiumfelgen. Außerdem verzeiht Ihnen die Stahlfelge hin und wieder auch eine Fahrt gegen die Bordsteinkante. |
Winterreifen 19 Zoll Alufelgen | Wünschen Sie sich etwas Besonderes für Ihr Auto, sind die Winterreifen 19 Zoll Alufelgen eine gute Wahl. Die Leichtmetallfelgen werten zweifelsohne jedes Auto auf, ganz egal, ob es sich um einen Peugeot oder ein anderes Modell handelt. Die 19 Zoll Leichtmetallfelgen wirken sportlich und versprechen einen tollen Glanz. Sie haben aber auch einen Nachteil: Sie sind anfällig. Hier reichen tatsächlich oftmals schon kleinere Hindernisse aus, um die Oberfläche zu beschädigen. |
Reifen ohne Felgen
Deutlich günstiger gibt es die Reifen ohne Felgen. Selbst gegenüber den einfachen Stahlfelgen können Sie hier schnell 100 Euro oder mehr sparen. Wichtig ist in diesem Fall aber zu bedenken, dass durch die Autowerkstatt weitere Kosten entstehen können. Immerhin müssen Sie die Reifen irgendwie auf die Felge aufziehen und Beides zusammen dann auch auswuchten lassen.
Ergebnisse aus dem Verbrauchstest müssen beim 19 Zoll Testsieger stimmen
Positive Erfahrungsberichte mit Blick auf Grip und Beschleunigung sind wichtig. Sie sind aber nicht alles. Ebenso von Bedeutung ist es, dass die Reifen kraftstoffsparend sind. Winterreifen standen lange in der Kritik, weil die Autos damit doch deutlich höhere Verbrauchswerte aufwiesen als dies bei den Sommerreifen der Fall war. Es war also kaum möglich, einen Winterreifen zu finden, der sparsam ist.
In den letzten Jahren haben die Hersteller hier noch einmal Hand angelegt und haben beispielsweise die Gummimischungen verbessert. Dadurch gibt es nun immer mehr M+S Reifen, die mit einem geringen oder zumindest durchschnittlichen Verbrauch aufwarten.
Um die eigenen Reifen zu verbessern, haben sich die bekannten Marken für weitere Innovationen entschieden.
So gibt es heute beispielsweise auch die folgenden Merkmale:
Geräuschoptimiert | Mobilitätsoptimert |
---|---|
Geräuschoptimierte Reifen sind besonders leise. Sie laufen sehr ruhig und bieten aufgrund der geringen Geräuschentwicklung einen hervorragenden Fahrkomfort. | Mobilitätsoptimierte Reifen werden oft als Runflat Reifen angeboten. Sie haben einen überragenden XL-Schutz. So werden hier die Seitenwände verstärkt, um sicherzustellen, dass Sie auch mit einer Panne zumindest noch die nächste Werkstatt zu erreichen. |
TIPP: Gerade wenn Sie Ihre Reifen besonders günstig kaufen, sollten Sie berücksichtige, ob diese die genannten Eigenschaften erfüllen.
Van und SUV: Winterreifen 19 Zoll müssen besondere Anforderungen erfüllen
Fahren Sie einen Van oder einen SUV, müssen Sie darauf achten, dass Sie nicht jeden Winterreifen mit einem Felgendurchmesser von 19 Zoll nutzen können. Sie sollten sich vielmehr auf die Verwendung von Reinforced Reifen besinnen. Auch diese sind verstärkt, aber nicht um die Sicherheit bei einer Panne zu erhöhen, sondern um eine hohe Traglast zu gewährleisten. Immerhin bringen SUV und Van mehr Gewicht mit.
Die SUV Winterreifen 19 Zoll gibt es übrigens auch mit Felgenschutz. Dahinter verbirgt sich eine kleine Gummilippe, die direkt am Reifen angebracht ist und die Felge vor Beschädigungen schützt.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Winterreifen 19 Zoll"?
Für die Kategorie "Winterreifen 19 Zoll" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL FSL M+S 3PMSF 235/35 R19 91W, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Tristar AS POWER 255/35 R19 96Y Ganzjahresreifen, gut
- Nummer 3. bei uns: Goodride Z-401 ALL SEASONS 245/45 R19 102W Ganzjahresreifen, gut
- Nummer 4. bei uns: Continental WinterContact TS 870 P 235/35 R19 91W XL FR, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Continental WINTERCONTACT TS 850 P XL 155/70R19 88T, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Nokian T431259 WR SNOWPROOF P XL 245/45R19 102V, gut
- Nummer 7. bei uns: Minerva S210 275/35 R19 100V Winterreifen, gut
- Nummer 8. bei uns: Goodride Z507 245/45 R19 102V Winterreifen, gut
- Nummer 9. bei uns: Pirelli WINTER PZERO XL 255/35R19 96V, sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Imperial All Season Driver XL M+S 235/35R19 91Y Ganzjahresreifen, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Hankook, Continental, Nokian, Pirelli, Bridgestone, Uniroyal, Michelin.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Winterreifen 19 Zoll variieren von 64 Euro (am günstigsten) bis 275 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 193 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Winterreifen 19 Zoll im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Winterreifen 19 Zoll Test auf winterreifen.net für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Winterreifen 19 Zoll Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL FSL M+S 3PMSF 235/35 R19 91W | M+S Reifen, Winterreifen 19 Zoll, Winterreifen 235/35 R19 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Qualität, Hoher Grip bei Nässe und Glätte, Geräuscharm, Ideal auch auf trockenen Straßen, Für viele Fahrzeuge geeignet Hohe Anschaffungskosten | um die 169 € | » Details |
Tristar AS POWER 255/35 R19 96Y Ganzjahresreifen | z.B. Ganzjahresreifen, Winterreifen 19 Zoll, Winterreifen 235/35 R19 | 4 Sterne (gut) | Ganzjährig einsetzbar, Für viele Fahrzeugmodelle geeignet, Ideal bei Nässe und Glätte, Geräuscharm, Solide Qualität Ohne Felgen | um die 171 € | » Details |
Goodride Z-401 ALL SEASONS 245/45 R19 102W Ganzjahresreifen | z.B. Winterreifen 19 Zoll, M+S Reifen, Ganzjahresreifen | 4 Sterne (gut) | Ganzjährig einsetzbar, Ideal bei Nässe und Glätte, Hoher Grip, Robuste Verarbeitung, Preislich erschwinglich | um die 64 € | » Details |
Continental WinterContact TS 870 P 235/35 R19 91W XL FR | M+S Reifen, Winterreifen 19 Zoll | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Tragfähigkeit, Sicherheit, Stabilität, Verarbeitung, Robustheit Preis | um die 256 € | » Details |
Continental WINTERCONTACT TS 850 P XL 155/70R19 88T | M+S Reifen, Winterreifen 19 Zoll | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Bremsverhalten, Stabilität, Rollgeräusch, Sicherheit, Robustheit | um die 141 € | » Details |
Nokian T431259 WR SNOWPROOF P XL 245/45R19 102V | M+S Reifen, Winterreifen 19 Zoll | 4 Sterne (gut) | Verarbeitung, Stabilität, Bremsweg, Qualität, Optik, Passform | um die 191 € | » Details |
Minerva S210 275/35 R19 100V Winterreifen | M+S Reifen, Winterreifen 19 Zoll | 4 Sterne (gut) | Leistung, Preis, Tragfähigkeit, Passform , Montage, Qualität | um die 95 € | » Details |
Goodride Z507 245/45 R19 102V Winterreifen | M+S Reifen, Winterreifen 19 Zoll | 4 Sterne (gut) | Qualität, Sicherheit, Tragfähigkeit, Stabilität, Passform, Fahrgefühl | um die 78 € | » Details |
Pirelli WINTER PZERO XL 255/35R19 96V | M+S Reifen, Winterreifen 19 Zoll | 4.5 Sterne (sehr gut) | Geräuschemission, Qualität, Robustheit, Kurzer Bremsweg, Fahrgefühl, Stabilität | um die 251 € | » Details |
Imperial All Season Driver XL M+S 235/35R19 91Y Ganzjahresreifen | z.B. M+S Reifen, Winterreifen 19 Zoll, Winterreifen 235/35 R19 | 4 Sterne (gut) | Ganzjährig einsetzbar, Gute Fahreigenschaften, Geräuscharm, Hohe Fahrkontrolle, Guter Grip Qualität könnte besser sein | um die 157 € | » Details |
Continental WinterContact TS 850 P 225/35 R19 88W XL | Winterreifen 19 Zoll | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Grip, Sichere Bodenhaftung, Guter Felgenschutz, Lange haltbar, Angenehmer Fahrkomfort | um die 211 € | » Details |
Bridgestone BLIZZAK LM005 - 235/50 R19 103V XL | Winterreifen 19 Zoll | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Performance, Komfort | um die 216 € | » Details |
Pirelli W 240 Sottozero II XL FSL - 235/35R19 91V | Winterreifen 19 Zoll | 4.5 Sterne (sehr gut) | sportliches Fahren bei niedrigen Temperaturen, hohe Traktion | um die 255 € | » Details |
Bridgestone WEATHER CONTROL A005 - 255/40 R19 100V XL | Winterreifen 19 Zoll | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Sicherheit Materialzusammenstellung | um die 181 € | » Details |
Continental WinterContact TS 850 P 195/55R20 95H Winterreifen | Winterreifen 19 Zoll | 4.5 Sterne (sehr gut) | Qualität, Traktion | um die 220 € | » Details |