Winterreifen 195/55 R15 – kommen Sie sicher durch den Winter
Winterreifen 195/55 R15 Test 2023
Ergebnisse 1 - 20 von 20
Sortieren nach:
Welche Winterreifen 195/55 R15 Typen gibt es?
Wenn Sie in einem Online Shop nach guten Winterreifen suchen, werden Sie überrascht sein, wie unterschiedlich die Angebote gestaltet sein können. Zwar sind die Reifen universell einsetzbar und kommen für BMW, Audi und VW genauso infrage wie für Opel und Ford, aber beim Angebotsumfang fallen Unterschiede auf.
Die komfortabelste Möglichkeit sind sicherlich die 195/55 R15 Kompletträder. Sie erhalten hier ein fertiges Rad, das Sie nur noch auf Ihrem Mercedes oder Peugeot beispielsweise aufziehen müssen. Mit ein paar Fachkenntnissen sowie dem nötigen Werkzeug ist das problemlos möglich. In Bewertungen fällt schnell auf, dass diese Lösung sehr bequem, aber unter Umständen auch teuer ist.
Die 195/55 R15 Kompletträder bekommen Sie in zwei grundlegenden Ausführungen:
- Winterreifen 195/55 R15 mit Alufelgen und
- Winterreifen 195/55 R15 auf Stahlfelgen
Möchten Sie Ihre Bereifung noch günstiger kaufen, können Sie sich natürlich auch für Winterreifen 195/55 R15 ohne Felgen entscheiden. Dies bietet sich vor allem an, wenn Sie noch einen Felgensatz liegen haben. In diesem Fall profitieren Sie, wenn es sich beispielsweise um Stahlfelgen handelt, zunächst von einer Ersparnis von rund 100 Euro. Bei Alufelgen ist das natürlich deutlich mehr.
Winterreifen 195/55 R15 mit Alufelgen | Winterreifen 195/55 R15 auf Stahlfelgen |
---|---|
Teilweise mit Felgenschutz werden Ihnen die Winterreifen 195/55 R15 mit Alufelgen angeboten. Alufelgen finden vor allem bei Autofans häufig großen Zuspruch, da sie besonders hochwertig wirken und zugleich ein optisches Tuning Ihres Fahrzeugs ermöglichen. Der Preis für Alufelgen kann aber mitunter sehr hoch sein, weshalb dieses Angebot nicht zwingend gut in einem Preisvergleich abschneidet. | In verschiedenen Varianten gibt es ebenso die Winterreifen 195/55 R15 auf Stahlfelgen. Stahlfelgen sind nicht so hochwertig wie die Alufelgen, was ihnen auf den ersten Blick auch anzusehen ist. Sie sind aber extrem robust und machen in Aktion einiges mit. Zu den Vorzügen der Stahlfelgen gehören bis heute die Preise. Mit ein wenig Glück und Geduld bekommen Sie vier Stahlfelgen bereits zum Preis von rund 100 Euro und damit natürlich deutlich günstiger wie die Modelle mit Leichtmetallfelgen. |
Doch die Winterreifen 195/55 R15 ohne Felgen haben einen Haken, den Sie keinesfalls außen vorlassen sollten. Sie bekommen hier nur den einzelnen Reifen. Um diesen zu nutzen, müssen Sie den Reifen auf eine Felge aufziehen. Die meisten Fahrzeugbesitzer können das ohne Hilfe einer Fachwerkstatt nicht vornehmen. Wenn Sie also solche Winterreifen 195/55 R15 kaufen, sollten Sie stets bedenken, dass weitere Kosten durch die Werkstatt auf Sie zukommen. Nach dem Aufziehen der Reifen auf die Felgen müssen diese außerdem noch ausgewuchtet werden.
TIPP: Die Angebote ohne Felgen gibt es nicht nur für diese Reifengröße, sondern auch für kleinere Modelle mit beispielsweise 14 Zoll.
Vor- und Nachteile der Winterreifen ohne Felgen
Wir fassen die Vor- und Nachteile der Winterreifen ohne Felgen noch einmal übersichtlich zusammen:
- stehen qualitativ den Kompletträdern in nichts nach
- auf Winter optimierte Profile und Materialzusammensetzungen
- für verschiedene Fahrzeugmarken und Arten verfügbar
- sind deutlich günstiger
- können auf beliebigen Felgen aufgezogen werden
- Folgekosten durch Fachwerkstatt drohen
Die richtigen Modelle aus dem Winterreifen Test 195/55 R15 für jeden Fahrzeugtyp
Wenn Sie sich einen Testbericht aus einem Winterreifen 195/55 R15 Test genau ansehen, wird Ihnen vielleicht auffallen, dass die Hersteller Ihre Winterbereifung für verschiedene Fahrzeugtypen anbieten. Dies sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie Ihren persönlichen Winterreifen 195/55 R15 Testsieger suchen.
So unterscheiden die Hersteller vor allem zwischen:
- Winterreifen 195/55 R15 für PKW
- Winterreifen 195/55 R15 für Transporter, SUV und Van
Letztere sind auch als Reinforced Reifen bekannt. Damit ein sicherer Einsatz bei diesen Fahrzeugen möglich ist, sind die Reifen verstärkt. Sie können dadurch im Winter mit höheren Gewichten belastet werden, ohne dass Sie an Sicherheitsmerkmalen einbüßen.
Ebenso gibt es die sogenannten Runflat Reifen. Diese sind mobilitätsoptimiert und sorgen dafür, dass Sie auch dann zunächst weiterfahren können, wenn die Reifen Luft verlieren. Das stellt gerade im Falle einer Panne ein deutliches Sicherheitsplus dar. Es gibt auch einzelne Marken, die spezielle Winterreifen für unterschiedliche Fahrstile bieten. So gibt es beispielsweise Sport-Reifen, die auch im Winter einen dynamischeren Fahrstil garantieren.
Wichtig ist zudem, dass Sie der maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit Aufmerksamkeit schenken. Diese wird über die Winterreifen 195/55 R15 Testsieger hinaus im Geschwindigkeitsindex angegeben.
TIPP: Den Geschwindigkeitsindex können Sie bei jedem Reifen ablesen. Er ist als Buchstabe hinter der Größenkennzeichnung vermerkt.
Wir haben in der folgenden Tabelle einen Auszug für den Geschwindigkeitsindex aus einem Winterreifen 195/55 R15 Test festgehalten, sodass Sie sich einen Überblick verschaffen können:
Höchstgeschwindigkeit in km/h | Index |
---|---|
160 | Q |
170 | R |
180 | S |
190 | T |
200 | U |
210 | H |
Überschreiten Sie die zulässige Höchstgeschwindigkeit, geht das vor allem zu Lasten der Reifenlebensdauer.
Unterschiede zwischen den Herstellern prägen das Angebot
Möchten Sie Winterreifen 195/55 R15 kaufen, müssen Sie sich nicht lange in Geduld üben. Sowohl beim Blick in den Reifen Versand als auch in den Reifen Test wird deutlich: Hersteller gibt es viele. Die meisten Marken bieten ein recht breit aufgestelltes Sortiment, das von kleinen Reifen bis zur XL-Ausführung reicht und neben Sommer- und Winterreifen beispielsweise auch Ganzjahresreifen mit M+S Kennzeichnung bereithält.
Die folgende Tabelle fasst die wichtigsten Marken aus einem Winterreifen 195/55 R15 Test zusammen:
Bekannte Winterreifen Hersteller |
---|
|
Woran erkennen Sie ein gutes Modell in einem Winterreifen Test 195/55 R15?
Wenn Sie in einem Winterreifen 195/55 R15 Test nach verschiedenen Modellen für Ihr Fahrzeug suchen, gilt es genau hinzuschauen und die Reifen in einem Online Shop zu vergleichen. Es gibt verschiedene Merkmale, anhand derer Sie einen guten von einem eher minderwertigen Reifen unterscheiden:
- Fahrgeräusche: Viele Hersteller werben damit, dass Ihre Reifen geräuschoptimiert sind und dadurch nur geringe Fahrgeräusche verursachen. Schauen Sie hier, wie das Urteil der Experten ausfällt. Es gibt in der Tat viele Reifen, bei denen an genau dieser Stelle nachgeholfen wurde.
- Kraftstoffverbrauch: Früher war allgemein bekannt, dass Winterreifen einen höheren Spritverbrauch nach sich ziehen. Das hat sich in den letzten Jahren geändert. Heute sind gute Winterreifen sparsam und ebenso leise. Doch auch hier gibt es Unterschiede, sodass nicht alle Reifen kraftstoffsparend sind.
- Performance auf Schnee und Eis: Über einen Verbrauchstest hinaus gibt ein Winterreifen 195/55 R15 Test in der Regel Aufschluss darüber, wie sich die Reifen auf schwierigem Untergrund verhalten. Interessant sind hier nicht nur Eis und Schnee, sondern auch Nässe.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Winterreifen 195/55 R15"?
Für die Kategorie "Winterreifen 195/55 R15" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Kumho SOLUS 4S HA32 TL M+S 3PMSF, gut
- Nummer 2. bei uns: Continental WinterContact TS 860 195/55 R15 85T, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Nexen Winguard Snow'G WH2 M+S - 195/55R16 87T, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Kleber Krisalp HP3 M+S 195/55R15 85H, gut
- Nummer 5. bei uns: Nokian 290780-195/55/R15 89H, gut
- Nummer 6. bei uns: Nexen Winguard SnowG WH2 - 195/55/R16 87T, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Linglong Winter UHP 195/55/R15 85H Winterreifen, gut
- Nummer 8. bei uns: Tristar Snowpower HP 195/55 R15 85H Winterreifen, gut
- Nummer 9. bei uns: Gislaved EuroFrost 6 195/55 R15 85H Winterreifen, gut
- Nummer 10. bei uns: Radar DIMAX ALPINE 195/55 R15 89H Winterreifen, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Kumho, Continental, Nexen, Kleber, Nokian, Bridgestone, Hankook, Falken, Goodyear.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Winterreifen 195/55 R15 variieren von 45 Euro (am günstigsten) bis 234 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 89 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Winterreifen 195/55 R15 im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Winterreifen 195/55 R15 Test auf winterreifen.net für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Winterreifen 195/55 R15 Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Kumho SOLUS 4S HA32 TL M+S 3PMSF | z.B. Ganzjahresreifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4 Sterne (gut) | Laufleistung, Kraftstoffeffizienz, Profil, Größe, Preis | um die 103 € | » Details |
Continental WinterContact TS 860 195/55 R15 85T | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Nasshaftung, Gutes Profil, Durchschnittliche Belastbarkeit, Bodenkontakt Preis, Kraftstoffeffizienz | um die 142 € | » Details |
Nexen Winguard Snow'G WH2 M+S - 195/55R16 87T | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 1 Sterne (sehr gut) | Gerechtfertigte Preis, Gute Eigenschaft | um die 63 € | » Details |
Kleber Krisalp HP3 M+S 195/55R15 85H | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4 Sterne (gut) | Matsch und Schnee, Fester Halt, Größe, Material, Preis- Leistungsverhältnis | um die 75 € | » Details |
Nokian 290780-195/55/R15 89H | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4 Sterne (gut) | Spritverbrauch, Fahrgefühl, Bodenhaftung, Profiltiefe, Belastungsindex Preis | um die 96 € | » Details |
Nexen Winguard SnowG WH2 - 195/55/R16 87T | Winterreifen 195/55 R15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Traktion auf Schnee | um die 65 € | » Details |
Linglong Winter UHP 195/55/R15 85H Winterreifen | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4 Sterne (gut) | M+S Kennzeichnung, Qualität, Preis- Leistungsverhältnis, Belastungsindex 85, Geschwindigkeitsindex H Kraftstoffeffizienz | um die 53 € | » Details |
Tristar Snowpower HP 195/55 R15 85H Winterreifen | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4 Sterne (gut) | Profil, Belastbarkeit, Geschwindigkeit, Radialreifen, Durchschnittliche Kraftstoffeffizienz Preis | um die 51 € | » Details |
Gislaved EuroFrost 6 195/55 R15 85H Winterreifen | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4 Sterne (gut) | Profil, Materialzusammenstellung, Geschwindigkeitsindex, Durchschnittliche Geräuschemission Nasshaftung, Preis | um die 88 € | » Details |
Radar DIMAX ALPINE 195/55 R15 89H Winterreifen | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4 Sterne (gut) | Geschwindigkeit, Belastungsindex, Geräuschemission, Preis Schlechte Nasshaftung, Radialreifen | um die 52 € | » Details |
BERLIN TIRES ALL SEASON 1 195 55 R15 85 H Allwetterreifen | z.B. Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15, Allwetterreifen | 4 Sterne (gut) | Ganzjahresreifen, Grip, Lautstärke, Preis, Profil Profiltiefe | um die 57 € | » Details |
Goodride SW608 195/55 R15 89H XL Winterreifen | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4 Sterne (gut) | Belastbarkeit, Geräuschentwicklung, Preis Nasshaftung, Kraftstoffeffizienz, Bodenhaftung | um die 48 € | » Details |
Goodride Z-401 195/55 R15 89V Ganzjahresreifen | z.B. Winterreifen 195/55 R15, Winterreifen 15 Zoll, Allwetterreifen | 4 Sterne (gut) | Qualität, Radialreifen, Guter Grip, Lange Laufleistung, Preis Wenige Bewertungen | um die 45 € | » Details |
Premiorri VIAMAGGIORE 195/55/R15 85T Winterreifen | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/55 R15 | 4 Sterne (gut) | Maximale Belastung, Maximale Geschwindigkeit, Radialreifen, Profil Preis, Kraftstoffeffizienz | um die 48 € | » Details |
Bridgestone WEATHER CONTROL A005 EVO 195/55 R15 89V XL | z.B. M+S Reifen, Ganzjahresreifen, Winterreifen 195/55 R15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Belastbarkeit, Maximal 240 km/h, Z- Lamellenform, Spurführung, Nasshaftung Preis | um die 106 € | » Details |