Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Winterreifen 225/40 R18 – ein Test bzw. Überblick der besten Modelle hilft bei der Suche nach den richtigen Reifen

Winterreifen 225/40 R18Verbrauchstest, Reifen Test , Geschwindigkeitsindex – der Kauf von Winterreifen 225/40 R18 im Reifen Versand oder auch beim Fachhändler vor Ort wird von unzähligen Begriffen und Empfehlungen begleitet. Es ist verständlich, dass viele Autofahrer schlichtweg verunsichert sind, welches Angebot nun wirklich als Winterreifen 225/40 R18 infrage kommt. Wir möchten Ihnen mit diesem Ratgeber eine Hilfe mit auf den Weg geben und Ihnen zeigen, welchen Unterschieden Sie hier begegnen.Grundsätzlich gilt: Die Winterreifen 225/40 R18 kommen für verschiedene Fahrzeuge infrage. Fahren Sie beispielsweise einen VW oder Audi, können Sie sich für Winterreifen 225/40 R18 Testsieger verschiedener Hersteller entscheiden. Das räumt Ihnen natürlich ein gewisses Maß an Flexibilität ein. Diese Flexibilität sollten Sie sich zunutze machen, um den für Sie besten Preis zu finden.

Winterreifen 225/40 R18 Test 2023

Ergebnisse 1 - 8 von 8

Sortieren nach:

    Ein Blick auf die Zahlen: Das verrät die Reifenbezeichnung

    Winterreifen 225/40 R18Bevor wir uns den Merkmalen aus einem Winterreifen Test 225/40 R18 widmen, möchten wir Ihnen zeigen, aus welchen Kennzahlen sich die Reifenbezeichnung zusammensetzt.

    Insgesamt drei Größenangaben und die Bauweise des Reifens werden in der Bezeichnung festgehalten:

    • Beginnen wir mit der 225. Sie steht in der Größenangabe an der ersten Stelle und beschreibt die Reifenbreite in Millimetern. Wenn Sie also Winterreifen 225/40 R18 kaufen, bekommen Sie Reifen, die insgesamt 22,5 cm breit sind.
    • Hinter dem Schrägstrich steht bei diesen Reifen eine 40. Sie besagt, dass die Reifenhöhe 40 Prozent der Reifenbreite umfasst.
    • Das R hält die Radialbauweise der Reifen fest.
    • Die letzte Zahl bezieht sich auf die Felgengröße. Bei den Winterreifen 225/40 R18 beträgt diese 18 Zoll.

    TIPP: Grundsätzlich müssen alle Größenangaben mit Ihren Anforderungen übereinstimmen. Sie können also einen 18 Zoll Reifen nicht einfach durch einen 14 Zoll Reifen ersetzen.

    Die StVO schreibt spezielle Bereifung im Winter vor
    Winter- oder zumindest M+S Reifen in Form von Ganzjahresreifen werden als Bereifung für den Winter durch die Straßenverkehrsordnung vorgeschrieben und sind unabdingbar. Sie sorgen dafür, dass Sie bei Eis und Schnee die Kontrolle behalten. Neben gutem Grip bieten sie aber auch eine optimale Beschleunigung.

    Die Winterreifen 225/40 R18 müssen Sie übrigens unmittelbar dann auf Ihrem Auto einsetzen, wenn sich winterliche Straßenverhältnisse ergeben oder die Temperaturen auch tagsüber dauerhaft unter 7 Grad Celsius liegen.

    TIPP: Um auf Nummer sicher zu gehen, ziehen viele Autofahrer die Winterreifen 225/40 R18 im Oktober auf und lassen diese etwa bis Ostern auf dem Fahrzeug.

    Wie unterscheiden sich die angebotenen Modelle in einem Winterreifen 225/40 R18 Test voneinander?

    Es gibt allerhand Kriterien, mit denen sich die Hersteller versuchen, von der Konkurrenz abzuheben. Schauen wir uns zunächst ein offensichtliches Merkmal an. Hierbei handelt es sich um den Geschwindigkeitsindex. Jeder Winterreifen 225/40 R18 Testsieger hat auch einen Geschwindigkeitsindex. Er gibt an, wie schnell Sie mit dem Reifen maximal fahren dürfen. Der Geschwindigkeitsindex richtet sich an verschiedenen Merkmalen und Kriterien aus. Entscheidend ist beispielsweise, wie sich das Reifenmaterial zusammensetzt. Bei der Bestellung in einem Online Shop wird meistens genau angegeben, welche Geschwindigkeit für einen einzelnen Reifen zulässig ist. Sie erkennen dies aber auch am Reifen selbst, der einen entsprechenden Buchstaben trägt.

    Sowohl bei Reifen mit 14 Zoll als auch bei den Winterreifen 225/40 R18 sind folgende Angaben zur Geschwindigkeit geläufig:

    Index S T H V W
    max. Geschwindigkeit 180 190 210 240 270

    Tipp: Experten empfehlen bei der Auswahl des Geschwindigkeitsindex, dass dieser zu der maximal zulässigen Höchstgeschwindigkeit des jeweiligen Fahrzeugs passt.

    SUVs und Transporter brauchen spezielle Winterreifen 225/40 R18

    Wenn Sie Ihre Winterreifen 225/40 R18 online kaufen, sollten Sie ebenso den Fahrzeugtyp, mit dem Sie unterwegs sind, im Blick behalten. Für XL Fahrzeuge wie SUVs und Transporter brauchen Sie nämlich spezielle Reifen. Hier reichen die herkömmlichen Modelle aus einem Winterreifen 225/40 R18 Test nicht aus.

    Für SUVs und Transporter greifen Sie auf die sogenannten Reinforced Reifen zurück. Diese sind verstärkt und halten einer höheren Traglast problemlos stand. Sie dürfen die Reinforced Reifen aber nicht mit den Runflat Modellen gleichsetzen. Sicherlich sind auch diese Reifen verstärkt. Allerdings nicht um höhere Lasten zu tragen, sondern um mobilitätsoptimiert zu sein.

    Vor- und Nachteile eines Winterreifens 225/40 R18

    Wir zeigen Ihnen in der folgenden Übersicht, welche Vor- und Nachteile die Runflat Winterreifen 225/40 R18 für Sie bereithalten:

    • garantieren Mobilität
    • ermöglichen sichere Weiterfahrt bei Panne
    • können auch bei fehlendem Reifendruck eine sichere, jedoch langsame Fahrt garantieren
    • hohe Qualität mit enormer Belastungsgrenze
    • verstärkte Seitenwände
    • Montage ist aufwendig und kostspielig
    • enorme Reifengrößen und Breiten erforderlich
    • Reifendruckkontrollsysteme erforderlich

    Winterreifen 225/40 R18 kaufen: Diese Angeboten erwarten Sie

    Für Mercedes, Opel, Ford, BMW und Peugeot gibt es eine Reihe von Winterreifen 225/40 R18, die Sie günstig kaufen können. Wir möchten Ihnen zunächst einen Überblick über die generellen Angebote bieten:

    • 225/40 R18 Kompletträder: Die 225/40 R18 Kompletträder werden je nach Felgenart in unterschiedlichen Preisklassen angeboten. Wir möchten Ihnen hier die Reifen auf Stahlfelgen vorstellen. Stahlfelgen sind im Grunde die Basisvariante für die Winterreifen. Sie messen bei diesen Reifen 18 Zoll, sind robust und machen im Alltag einiges mit. Die Kompletträder kosten zwar ein wenig mehr, lassen sich dafür aber sehr leicht montieren. Mit dem neuen Werkzeug müssen Sie hier keine Fachwerkstatt aufsuchen, was Geld spart. Außerdem bekommen Sie hier verschiedene Reifen, die sparsam und leise sind.
    • Winterreifen 225/40 R18 mit Alufelgen: Sie möglichen den Sport-Style? Dann sind Alufelgen natürlich Ihre erste Wahl. Die Winterreifen 225/40 R18 mit Alufelgen sehen sehr hochwertig aus und sind zweifelsohne robust. Wäre da nicht der hohe Preis, würde sicherlich nichts gegen sie sprechen. Doch ein umfassender Preisvergleich ist ratsam. Zudem sollten Sie sich bevorzugt nach einer Aktion umsehen. Für den einen oder anderen Euro mehr bekommen Sie die Winterreifen 225/40 R18 mit Felgenschutz, was der Lebensdauer der Aluminiumfelgen zugutekommt. Auch hier gibt es Reifen, die kraftstoffsparend und geräuschoptimiert sind.
    • Winterreifen 225/40 R18 ohne Felgen: Wer nach einem Winterreifen 225/40 R18 Test Geld sparen möchte, entscheidet sich für ein Angebot ohne Felgen. Die Winterreifen 225/40 R18 ohne Felgen werden im Schnitt 100 Euro günstiger angeboten. Hinsichtlich der Fahreigenschaften und Sicherheit bleiben Sie nicht hinter den Kompletträdern zurück. Sie haben aber den Nachteil, dass Sie meistens noch auf eine Fachwerkstatt angewiesen sind, die Ihnen die Reifen zumindest auswuchtet.

    Testbericht deckt Stärken und Schwächen der Marken auf

    Vielleicht haben Sie bereits eine bevorzugte Marke für den Winterreifen 225/40 R18, vielleicht sind Sie aber auch noch unsicher. Trifft letzteres zu, sollten Sie sich mit Hilfe von Erfahrungen und Bewertungen unabhängig über die Reifen informieren. Gerade Erfahrungsberichte von echten Käufern decken hier mögliche Schwächen, aber eben auch Stärken auf.

    Marken, die sich immer wieder gut in einem Winterreifen 225/40 R18 Test schlagen, sind:

    Zusammenfassung dieses Beitrags

    Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Winterreifen 225/40 R18"?

    Für die Kategorie "Winterreifen 225/40 R18" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

    Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

    Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Barum, Goodyear, Bridgestone, Pirelli, Nexen, Dunlop, Semperit.

    Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

    Die Preise für Produkte in der Kategorie Winterreifen 225/40 R18 variieren von 87 Euro (am günstigsten) bis 298 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 170 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

    Top 8 Winterreifen 225/40 R18 im Test bzw. Vergleich 2023

    Hier finden Sie die aktuelle Top 8 vom Winterreifen 225/40 R18 Test auf winterreifen.net für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.

    Winterreifen 225/40 R18 Test- und Vergleichstabelle
    ModellnameKategorieBewertungVor- und NachteilePreisZum Test
    Barum Barum TL Polaris 5 XL FR (EU)
    Barum Barum TL Polaris 5 XL FR (EU) Test
    Winterreifen 18 Zoll, Winterreifen 225/40 R184 Sterne
    (gut)
    niedriger Preis, laufleise
    um die 87 €» Details
    Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 XL 245/40R18 97V Winterreifen
    Goodyear UltraGrip Performance GEN-1 XL 245/40R18 97V Winterreifen Test
    Winterreifen 18 Zoll, Winterreifen 225/40 R184.5 Sterne
    (sehr gut)
    Profilkontrolle, guter Grip
    um die 153 €» Details
    Bridgestone BLIZZAK LM005 DRIVEGUARD 245/40 R18 97V XL
    Bridgestone BLIZZAK LM005 DRIVEGUARD 245/40 R18 97V XL Test
    M+S Reifen, Winterreifen 18 Zoll, Winterreifen 225/40 R184.5 Sterne
    (sehr gut)
    Bremsweg, Qualität, Stabilität, Montage, Passform, Fahrgefühl
    Schnell abgefahren, Schwammig
    um die 161 €» Details
    Pirelli Winter 240 SottoZero Serie II - 225/45/R18 95V
    Pirelli Winter 240 SottoZero Serie II - 225/45/R18 95V Test
    Winterreifen 18 Zoll, Winterreifen 225/40 R184.5 Sterne
    (sehr gut)
    effektives Profildesign, gute Verarbeitung
    um die 167 €» Details
    Nexen Winguard Sport XL - 225/40/R18 92V
    Nexen Winguard Sport XL - 225/40/R18 92V Test
    Winterreifen 18 Zoll, Winterreifen 225/40 R183.5 Sterne
    (befriedigend)
    niedriger Preis, gute Eigenschaften auf trockner Fahrbahn
    auf nasser Fahrbahn durchschnittlich
    um die 109 €» Details
    Dunlop Winter Sport 5 XL 225/40R18 92V Winterreifen
    Dunlop Winter Sport 5 XL 225/40R18 92V Winterreifen Test
    Winterreifen 18 Zoll, Winterreifen 225/40 R184 Sterne
    (gut)
    Haltbarkeit
    Fahrgefühl
    um die 136 €» Details
    Pirelli Winter SottoZero 3 - 225/40/R18 92H
    Pirelli Winter SottoZero 3 - 225/40/R18 92H Test
    Winterreifen 18 Zoll, Winterreifen 225/40 R184.5 Sterne
    (sehr gut)
    hohe Traktion bei Schnee, innovatives Profildesign
    um die 298 €» Details
    Semperit SPEED-GRIP 3 - 225/40 R18 92V XL
    Semperit SPEED-GRIP 3 - 225/40 R18 92V XL Test
    Winterreifen 18 Zoll, Winterreifen 225/40 R184.5 Sterne
    (sehr gut)
    guter Grip auf Schnee, für PKW und SUV
    um die 249 €» Details
    (Datum der Erhebung: 22.09.2023)

    Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

    Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

    1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (48 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
    Winterreifen 225/40 R18 – ein Test hilft bei der Suche nach den richtigen Reifen
    Loading...

    Neuen Kommentar verfassen