Allwetterreifen – kostensparende Allrounder für Sommer und Winter
Allwetterreifen Test 2023
Ergebnisse 1 - 28 von 28
Sortieren nach:
Für wen eignen sich Allwetterreifen?
Wer in einer gemäßigten Klimazone wohnt und nicht vor hat, in den Skiurlaub oder seine Sommerferien in südlichen Regionen zu verbringen, kann ohne Bedenken auf Allwetterreifen zurückgreifen. Auch für Autobesitzer, die nur wenige Kilometer im Jahr fahren oder für den wenig benutzten Zweitwagen können Allwetterreifen eine praktische Alternative sein. Hier muss es auch nicht unbedingt der Allwetterreifen Testsieger sein. Faustregel: Reifen mit Bewertungen sehr gut, gut und befriedigend können ohne Sorgen gekauft werden. Wer aber in extremen Verhältnissen (z.B. extreme Schneeverhältnisse, sehr hohe Temperaturen) unterwegs ist, sollte allerdings auf spezielle Reifen für die jeweiligen Verhältnisse zurückgreifen, um nichts an Sicherheit zu verlieren.
Der Unterschied zu den Spezialisten
Allwetterreifen unterscheiden sich zu reinen Sommer- und Winterreifen. Der Tabelle können Sie die Unterschiede entnehmen.
Reifenart | Beschreibung |
---|---|
Sommerreifen | Sommerreifen verfügen über breite Längsrillen. Diese sollen bei Regen und nasser Fahrbahn möglichst viel Wasser absorbieren. Für ausreichend Sicherheit sollen zudem die steifen Profilblöcke sorgen. |
Winterreifen | Winterreifen haben viele Lamellen und bestehen aus wesentlich weicherem Gummi als Sommerreifen. So soll auch bei Glätte bestmöglicher Grip und ein sicheres Fahrverhalten gewährleistet werden. |
Allwetterreifen | Allwetterreifen sind eine Mischung aus Sommer- und Winterreifen und verfügen deshalb über die kleinen Lamellen sowie die tiefen Längsrillen. Die Allrounder müssen zwischen Temperaturen von minus 30 bis plus 40 Grad die selbe Sicherheit und Funktionalität gewährleisten. Deshalb verfügen Allwetterreifen über eine spezielle Gummimischung für einen weiten Temperaturbereich. |
Hinweis: Allwetterreifen sind ein Kompromiss. Sie kommen an die Leistungen richtiger Spezialisten nur schwer heran.
Das müssen Sie beachten!
Gesetzlich werden Allwetterreifen als Winterreifen gezählt. Wichtig ist hier, dass die Reifen mit offiziellen Kennzeichen versehen sind, entweder mit dem aktuellen M+S-Symbol oder dem Alpine-Symbol (Schneeflocke in einem Berg). Daher kann der Geschwindigkeitsindex unter der angegebenen Höchstgeschwindigkeit liegen. Ein Aufkleber im Sichtbereich sollte hier immer daran erinnern. Wenn der Geschwindigkeitsbegrenzer in Ihrem Auto verstellbar ist, können Sie alternativ die Displayanzeige auf die erlaubte Geschwindigkeit einstellen.
Die Mindestprofiltiefe beträgt 1,6 mm. Das entspricht in Deutschland den Anforderungen für Winterreifen.
Vorsicht: Im Ausland (z.B. in Italien) gelten andere Gesetzmäßigkeiten. Bevor Sie mit Ihren Allwetterreifen ins Ausland fahren, sollten Sie sich also unbedingt zuvor über die gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes informieren.
Wer stellt Allwetterreifen her?
Alle gängigen Reifenhersteller bieten auch Allwetterreifen an. Die bekanntesten Hersteller von Allwetterreifen sind unter anderem:
Was ist vor dem Kauf von Allwetterreifen zu beachten?
Es ist ratsam, nicht sofort und unvorbereitet die erstbesten Allwetterreifen zu kaufen, die Sie sehen. Bevor Sie Ihre Allwetterreifen kaufen, sollten Sie sich zuvor ausreichend informieren. Hier finden Sie die wichtigsten Punkte:
- Allwetterreifen Test : Im Allwetterreifen Test werden die Produkte mit Noten bewertet. In die Bewertung fließen unter anderem die Kriterien Sicherheit, Zuverlässigkeit, Fahrverhalten, Langlebigkeit u.a. mit ein. Entscheiden Sie sich aber nicht sofort für den ersten Allwetterreifen Testsieger. Sinnvoller ist es, sich nicht nur einen Testbericht anzuschauen, sondern mehrere miteinander zu vergleichen. So können Sie sicher gehen, das wirklich beste Produkt zu finden.
- Erfahrungsberichte: Empfehlungen von Kunden, die bereits Erfahrungen mit Ihrem Wunschprodukt gemacht haben, können bei der Kaufentscheidung besonders hilfreich sein. Vor allem in Bezug auf Funktonalität und Langlebigkeit sind Kundenbewertungen ehrliche Helfer. Aber auch hier zählt: Mehrere Bewertungen lesen.
- Vergleich: Im Vergleich können Sie ganz einfach und schnell die Vor- und Nachteile der jeweiligen Reifen miteinander vergleichen.
Wenn Sie Allwetterreifen günstig kaufen wollen
Gute Allwetterreifen können auch schon günstig gekauft werden. Damit Sie Ihr Produkt möglichst günstig kaufen können, sollten Sie immer die Augen offen halten für gute Angebote. Im Sale oder bei bestimmten Aktionen können Sie wirkliche Schnäppchen finden. Auch im Online Shop finden sich oft gute Angebote. Wenn Sie sich entscheiden, online zu bestellen, dann rechnen Sie aber mit eventuellen Zusatzkosten für Verpackung und Versand.
Außerdem ist es sinnvoll, die Preise in einem Preisvergleich anzusehen. Die Preise für das selbe Produkt können nämlich häufig stark variieren.
Die Vor- und die Nachteile von Allwetterreifen
- Mit Allwetterreifen können Kosten für den halbjährlichen Reifenwechsel gespart
- Sie können Platz sparen, da das Lagern entfällt.
- Zeit kann gespart werden, da kein Räderwechsel mehr nötig ist.
- Allwetterreifen sind nach dem Gesetz Winterreifen und bieten daher auch bei Schnee noch ausreichend Sicherheit.
- Sehr gute Allwetterreifen sind nicht billig. Für besonders hochwertige Produkte zahlt man in der Regel auch hohe Preise.
- Allwetterreifen sind ein Kompromiss. An die Leistungen der speziellen Winter- und Sommerreifen kommen sie nicht heran.
Fazit – praktische Alternative für Sparfüchse
Für alle, die auf den halbjährlichen Räderwechsel verzichten und damit nicht nur Kosten, sondern auch Zeit und Platz sparen wollen, können Allwetterreifen eine praktische Alternative sein. Allerdings sollte bei extremen Bedingungen entweder zu besonders hochwertigen Allwetterreifen oder zu speziellen Winter- bzw. Sommerreifen gegriffen werden. Wenn Sie sich im Allwetterreifen Test informieren und die genannten Punkte beachten, dann können Sie sogar hochwertige Winterreifen günstig kaufen.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Allwetterreifen"?
Für die Kategorie "Allwetterreifen" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Kumho SOLUS 4S HA32 TL M+S 3PMSF, gut
- Nummer 2. bei uns: Michelin CrossClimate +, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Imperial All Season Driver XL M+S 235/35R19 91Y Ganzjahresreifen, gut
- Nummer 4. bei uns: Goodride Z-401 195/50 R15 82V Ganzjahresreifen, gut
- Nummer 5. bei uns: Continental 281458 195/50/R15 86H, gut
- Nummer 6. bei uns: Continental 263169 - 205/55/R16 94H Ganzjahresreifen, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Nexen N'blue 4Season M+S 195/55R15 85H, gut
- Nummer 8. bei uns: Goodyear Vector 4Seasons G2 XL M+S - 185/60R15 88H, sehr gut
- Nummer 9. bei uns: King Meiler AS-1 M+S 195/60R15 88H, gut
- Nummer 10. bei uns: Nexen N'blue 4Season M+S 195/50R15 82H, gut
Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?
Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Kumho, Michelin, Continental, Nexen, Goodyear, King Meiler, Nokian, Fulda, Bridgestone, Hankook.
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Allwetterreifen variieren von 44 Euro (am günstigsten) bis 148 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 76 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Top 15 Allwetterreifen im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Allwetterreifen Test auf winterreifen.net für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Allwetterreifen Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Kumho SOLUS 4S HA32 TL M+S 3PMSF | z.B. Ganzjahresreifen, Winterreifen 15 Zoll, Allwetterreifen | 4 Sterne (gut) | Laufleistung, Kraftstoffeffizienz, Profil, Größe, Preis | um die 104 € | » Details |
Michelin CrossClimate + | z.B. Allwetterreifen, Ganzjahresreifen, M+S Reifen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Grip, Bremsweg, Geräuschemission, Belastungsindex, Profil Preis | um die 86 € | » Details |
Imperial All Season Driver XL M+S 235/35R19 91Y Ganzjahresreifen | z.B. Winterreifen 19 Zoll, Ganzjahresreifen, M+S Reifen | 4 Sterne (gut) | Ganzjährig einsetzbar, Gute Fahreigenschaften, Geräuscharm, Hohe Fahrkontrolle, Guter Grip Qualität könnte besser sein | um die 67 € | » Details |
Goodride Z-401 195/50 R15 82V Ganzjahresreifen | z.B. Allwetterreifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/50 R15 | 4 Sterne (gut) | Geschwindigkeit, Belastungsindex, Nasshaftung, Günstiger Preis, Durchschnittliche Geräuschentwicklung Keine Angabe zur Profiltiefe | um die 44 € | » Details |
Continental 281458 195/50/R15 86H | z.B. Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/50 R15, M+S Reifen | 4 Sterne (gut) | Gutes Profil, Laufruhig, Grip, Nasshaftung, Kraftstoffeffizienz Preis | um die 76 € | » Details |
Continental 263169 - 205/55/R16 94H Ganzjahresreifen | Allwetterreifen, Ganzjahresreifen, M+S Reifen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Nasshaftung, Preis, Hersteller | um die 118 € | » Details |
Nexen N'blue 4Season M+S 195/55R15 85H | z.B. Ganzjahresreifen, Winterreifen 195/50 R15, Winterreifen 15 Zoll | 4 Sterne (gut) | Geschwindigkeitsindex, M+S, Nasshaftung, Grip, Preis- Leistungsverhältnis Kraftstoffeffizienz | um die 68 € | » Details |
Goodyear Vector 4Seasons G2 XL M+S - 185/60R15 88H | Allwetterreifen, Ganzjahresreifen, M+S Reifen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Profiltiefe, Mit M+S, Preis/Leistung Lautstärke | um die 148 € | » Details |
King Meiler AS-1 M+S 195/60R15 88H | z.B. M+S Reifen, Ganzjahresreifen, Allwetterreifen | 4 Sterne (gut) | Preislich erschwinglich, Allwetter, Lange Laufzeit, Flexibel für viele Fahrzeuge geeignet Hohe Unwucht, Qualität mit Abstrichen | um die 80 € | » Details |
Nexen N'blue 4Season M+S 195/50R15 82H | z.B. Winterreifen 15 Zoll, Ganzjahresreifen, M+S Reifen | 4 Sterne (gut) | Schlechte Kraftstoffeffizienz | um die 46 € | » Details |
Goodride Z-401 GTAM T274434 Ganzjahresreifen | z.B. M+S Reifen, Winterreifen 17 Zoll, Allwetterreifen | 1 Sterne (gut) | hohe Belastbarkeit , verstärkte Bauart, günstig höherer Verbrauch | um die 53 € | » Details |
Nokian WEATHERPROOF 195/50 R15 82H M+S/3PMSF | z.B. M+S Reifen, Allwetterreifen, Winterreifen 15 Zoll | 4 Sterne (gut) | Profil, Lautstärke, Traglast, Geschwindigkeitsindex, Grip Preis | um die 81 € | » Details |
Michelin Crossclimate Plus EL 235/40R18 95Y | z.B. Ganzjahresreifen, M+S Reifen, Allwetterreifen | 4.5 Sterne (sehr gut) | Allwetter Verarbeitung, Gute Qualität, Ideal auch bei Nässe und Glätte, Laufruhig, Robuste Verarbeitung Hohe Anschaffungskosten | um die 137 € | » Details |
ATHENA SP-901 M+S 195/55R15 85H | z.B. Allwetterreifen, Winterreifen 195/50 R15, Winterreifen 15 Zoll | 4 Sterne (gut) | Belastungsindex 85, Geräuschentwicklung, Preis, Geschwindigkeitsindex H Nasshaftung, Schlechte Kraftstoffeffizienz | um die 46 € | » Details |
Nexen N'blue 4Season M+S 195/60R15 88H | z.B. Allwetterreifen, Winterreifen 15 Zoll, M+S Reifen | 4 Sterne (gut) | Zuverlässig, Gute Reifenqualität, Geräuscharm, Hoher Grip, Ideal bei Nässe und Schnee | um die 53 € | » Details |