Goodride SW-608 Snowmaster 195/50 R15 82T Winterreifen Test
Goodride SW-608 Snowmaster 195/50 R15 82T Winterreifen
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Winter
- 195/50R15 82T
Vorteile
- Ausreichende Gewichtsbelastung
- Durchschnittliche Lautstärke
Nachteile
- Hoher Preis
- Teils Profil
- Spritverbrauch
- Nasshaftung
Weitere Daten
Modell | Goodride SW-608 Snowmaster 195/50 R15 82T Winterreifen |
---|---|
Staffeln | Winter |
Größe | 195/50R15 82T |
Felgengrößen | 15 Zoll |
Abschnittbreite | 195 Millimeter |
Reifenseitenverhältnis | 50 Millimeter |
EAN / GTIN | 6927116129194 |
Der Goodride SW 608 Snowmaster hat einen Belastungsindex von T82. Diese Angabe besagt, wie viel Gewicht der Reifen tragen und wie schnell dieser gefahren werden darf. Es sind auch weiteren Angaben vorhanden, die sich auf die wesentlichen Bereiche rund um diesen Winterreifen beziehen. Es lohnt sich auf alle Details zu achten und sich ein ganzheitliches Bild zu machen.
Ausstattung
Es sind einige Informationen vorhanden, die sich auf diesen Reifen beziehen. Der SW 608 Snowmaster hat einen Belastungswert von T82, was einer Höchstgeschwindigkeit von 190 km/h entspricht. Die Zahl 82 bezieht sich auf die maximale Traglast, welche bei 475 Kilogramm liegt. Weitere Werte beziehen sich auf die Geräuschemission von 72 Dezibel. Ebenso sind Angaben vorhanden, die sich auf die Nasshaftung und Kraftstoffeffizienz beziehen. Diese haben jeweils eine Note E. Der Hersteller weist darauf hin, dass es sich um neue Reifen handelt, die ohne Felgen angeboten werden. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenNutzungseigenschaften
Der Blick auf die Amazonbewertungen offenbart direkt, dass zu diesem Reifen bisher noch keine Bewertungen abgegeben wurden. Dies gilt für die Sternewertung und die schriftlichen Rezensionen gleichermaßen. Daher dienen ausschließlich die Beschreibungen des Herstellers und die offiziellen Benotungen, um sich ein Bild von der praktischen Seite zu machen. Die schlechte Einstufung im Bereich der Nasshaftung kann sich als Nachteil in den Wintermonaten erweisen. Das Profil hinterlässt einen guten Eindruck, jedoch bringen die Längsrillen nicht den benötigten Grip für den Einsatz in Berglagen her. Ansonsten entsprechen die Werte dem Durchschnitt und können für den einen oder anderen ausreichend sein. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenPreis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der hohe Preis ist in einem schlechten Verhältnis zu den Werten, die von diesem Reifen bekannt sind. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Die Anschaffung dieses Reifens ist für den einen oder anderen uninteressant. Die schlechte Einstufung im Bereich der Nasshaftung und die Anordnung des Profils können im Stadtverkehr ausreichend sein, jedoch im Bergland nicht sinnvoll. Zudem ist dies mit einem hohen Preis verbunden, welcher den Reifen zusätzlich als uninteressante Anschaffung betrachten lässt. Die weiteren Werte, wie die Lautstärke und der Spritverbrauch entsprechen dem Durchschnitt. Die Belastbarkeit und Geschwindigkeit sind für den Alltag ausreichend. Wer einen Alternativreifen sucht, schaut sich unsere Übersicht. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 0 (noch keine) Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 5 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen