Michelin CrossClimate + 225/50R17 98V Ganzjahresreifen Test
Michelin CrossClimate + 225/50R17 98V Ganzjahresreifen
Unsere Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Features
- Ganzjahresreifen
- 225/50R17 98V
- sicher bis zur Verschleißgrenze (1,6 mm)
Vorteile
- Langlebiger Reifen
- Stabil in der Spur
- Kurvensicher
- Für fast alle winterlichen Straßenverhältnisse geeignet
Nachteile
- Nicht für Tiefschnee
Weitere Daten
Hersteller bzw. Marke | Michelin |
---|---|
Modell | CrossClimate + 225/50R17 98V Ganzjahresreifen |
Lieferbar im Shop | siehe Preisvergleich |
Aktueller Preis | ca. 143 Euro |
Abschnittbreite | 225 Millimeter |
Felgenbreite | 225 Millimeter |
Ladekapazität | 750 Kilogramm |
Profiltiefe | 8 Millimeter |
Lastindex-Bewertung | 98.0 |
Reifenseitenverhältnis | 50.0 |
Felgengrößen | 17 Zoll |
Kundenbewertungen | 4.8/5 Sternen (1 Bewertung) |
EAN / GTIN | 3528701542553 |
UVP / Listenpreis | 155.36 Euro |
Die Frage, ob man für das Auto Reifen für die jeweilige Jahreszeit wählt, oder sich für Ganzjahresreifen entscheidet, ist niemals abschließend beantwortet worden und es dürfte wohl auch nie eine solche eindeutige Antwort geben. Für die Spezialreifen spricht natürlich, dass sie kompromissloser an die Straßenverhältnisse der jeweiligen Jahreszeit angepasst sind. Allerdings muss man dann zwei Mal pro Jahr die Reifen wechseln. Letzteres fällt bei Ganzjahresreifen weg – doch sind diese bezogen auf die Jahreszeiten ein Kompromiss. Das trifft selbstverständlich auch auf diesen Ganzjahresreifen aus der Cross Climate Serie von Michelin zu. Inwieweit dieser Kompormiss besonders für winterliche Herausforderungen tragbar ist, wollen wir jetzt herausfinden.
Michelin CrossClimate + 225/50R… bei amazon.de
- Michelin CrossClimate + 225/50R… bei amazon.de im Angebot
Ausstattung
Dieser Ganzjahresreifen von Michelin hat eine Abschnitbreite von 225 mm und ein Reifenseitenverhältnis von 50.0. Er ist für 17 Zoll Felgen geeignet. Aufgrund des Schneeflockensymbols dürfte er auch für winterliche Verhältnisse passen. Hinsichtlich Nasshaftung ist er mit C gelabelt – hat also bei 80 km / h einen um vier Meter längeren Bremsweg auf nassen Straßen als auf trockenen, Bei der Tragfähigkeit ist er mit der Zahl 98 versehen, was 750 Kilo pro Reifen bedeutet. Er ist für eine Geschwindigkeit bis 240 km / h zugelassen.
» Mehr InformationenDa dieser Reifen das Schneeflockensymbol trägt, ist er zumindest offiziell als wintertauglich eingestuft worden. Hinsichtlich Nasshaftung hat er bei 80 km / h einen um sechs Meter längeren Bremsweg auf nassen Straßen als auf trockenen, was durch die Einstufung in die Klasse C verdeutlicht wird. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Nutzungseigenschaften
Das erste, was potentielle Käufer eines Produktes ganz allgemein erfahren, sind die Angaben der Hersteller und Anbieter. Das ist auch bei diesem Ganzjahresreifen von Michelin nicht anders. Wer aber erfahren will, wie sich der Reifen im Alltag verhält, benötigt weitere Infos aus dem Kreis der bisherigen User. Solche Infos finden sich auf der zum Produkt gehörenden Seite von Amazon. In den Augen der dort kommentierenden Kunden scheint er tatsächlich eine gute Lösung zu sein, denn fast alle geben ihm vier oder fünf Sterne. Ein gern genannter Grund dafür ist, dass er auch bei höheren Geschwindigkeiten zielsicher läuft. Auch die Bodenhaftung wird positiv bewertet. In diesem Zusammenhang wird auch erwähnt, dass er auch bei schneebedeckter Fahrbahn stabil in der Spur bleibt – selbst in Kurven. Die Haltbarkeit ist auch in Ordnung – einige User haben diesen Ganzjahresreifen von Michelin offenbar schon mehrere Jahre unterm Auto. Die Lautstärke wird hier eher als gering eingestuft, es gibt aber auch User, die ihn als laut empfinden. Ein üblicher Widerspruch bei allen Reifen. Er ist fast allen winterlichen Straßenverhältnissen recht gut gewachsen – nur Tiefschnee mag er nicht so sehr.
» Mehr InformationenFesthalten lässt sich: Usern halten oft fest, dass er auch bei höheren Geschwindigkeiten sehr sicher in der Spur ist. Auch die Bodenhaftung wird positiv bewertet. Das gleiche gilt für die Haltbarkeit. Die Lautstärke wird hier eher als gering eingestuft. Ein üblicher Widerspruch bei allen Reifen. Es gibt keine allgemeinen kritischen Aussagen zum Reifen. Nur den Hinweis, dass sie als Ganzjahresreifen für Tiefschnee nicht geeignet sind. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktuell bekommt man dieses Modell für 143 Euro im Online-Shop von amazon.de. Mit dem Preis können die User, die sich überhaupt dazu äußern, offenbar leben. Auch wir meinen, mit Blick auf vergleichbare Reifen, dass der Preis als durchaus akzeptabel bezeichnet werden kann. Wir vergeben 4.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenFazit
Dieser Ganzjahresreifen von Michelin kommt mit den meisten Straßenverhältnissen im Winter klar, nur nicht auf tief verschneiten Straßen. Wir vergeben aufgrund von Kundenmeinungen und Produktbeschreibung insgesamt 4.5 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 1761 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.8 Sterne vergeben.
» Mehr InformationenPreisvergleich: Michelin CrossClimate + 225/50R1…
143,31 € Versandkostenfrei |