Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Ganzjahresreifen – kein lästiger Räderwechsel mehr!

Ganzjahresreifen Der halbjährliche Räderwechsel kostet nicht nur Geld, sondern raubt auch Zeit und Platz. Wer auf den lästigen Werkstatttermin oder die eigens durchgeführte Montage im Frühjahr und im Herbst verzichten möchte, für den können Ganzjahresreifen (auch Allwetterreifen) eine praktische Alternative sein. Denn dank ihrer Eigenschaften können sie sowohl in der warmen, als auch in der kalten Jahreszeit eingesetzt werden. Was beim Kauf von Ganzjahresreifen zu beachten ist und welche Vor- und Nachteile sie gegenüber der speziellen Winter- bzw. Sommerreifen haben, verraten wir im folgenden Artikel. Außerdem finden Sie einige Tipps, wie Sie gute Ganzjahresreifen günstig kaufen können.

Ganzjahresreifen Test 2024 / 2025

Ergebnisse 1 - 48 von 53

Sortieren nach:

Wer sollte Ganzjahresreifen nutzen bzw. nicht nutzen?

Ganzjahresreifen Besonders gut geeignet sind Ganzjahresreifen für Autobesitzer, die in einer Region mit gemäßigtem Klima wohnen, da es hier seltener zu besonders extremen Witterungsverhältnissen kommt. Praktisch sind die Allrounder auch für Wenig-Fahrer oder für den Zweitwagen, der nur selten benutzt wird. Sobald Sie aber zum Beispiel einen Winterurlaub in einer Skiregion planen oder Ihren Sommerurlaub im heißen Süden verbringen wollen, können Ganzjahresreifen schnell an ihre Grenzen stoßen. Bei besonders extremen Wetterbedingungen empfehlen sich die reinen Spezialisten.

Was unterscheidet Ganzjahresreifen von den Spezialisten?

Ganzjahresreifen sind eine Mischung aus

  • Winter- und
  • Sommerreifen.

Wie genau sie sich zu den Spezialisten unterscheiden, finden Sie in der folgenden Tabelle.

Reifenart Merkmale
Winterreifen Dank des besonders weichen Gummis und vieler kleiner Lamellen haben Winterreifen auch noch bei besonders extremen Winterbedingungen (z.B. mit viel Schnee und glatter Fahrbahn) guten Grip.
Sommerreifen Sommerreifen bestehen aus einem härteren Gummi, als Winterreifen. Die breiten Längsrillen sorgen dafür, dass möglichst viel Nässe von den Reifen aufgenommen und absorbiert werden kann. Zudem sorgen steife Profilblöcke für ein sicheres Fahrverhalten.
Ganzjahresreifen Ganzjahresreifen weisen sowohl Eigenschaften von reinen Winterreifen als auch von reinen Sommerreifen auf. Sie besitzen tiefe Längsrillen und feine Lamellen. Da diese Alleskönner hohen Temperaturschwankungen standhalten und bei minus 30 Grad die selbe Leistung bringen müssen wie bei plus 40 Grad, bestehen Ganzjahresreifen aus einer speziellen Gummimischung, die eben diesen Temperaturschwankungen stand hält.

Hinweis: Ganzjahresreifen verfügen nicht über die selben Höchstleistungen wie die reinen Spezialisten. Sie sind und bleiben ein Kompromiss.

Unbedingt beachten!

Ganzjahresreifen werden vom Gesetz her als Winterreifen gewertet. Es ist hier aber unbedingt erforderlich, dass die Reifen ein offizielles Logo für Ganzjahresreifen aufweisen. Das kann das M+S-Zeichen sein oder das Alpine-Logo. Zweiteres weißt eine Schneeflocke vor einem gezackten Berg auf. Die angegebene Höchstgeschwindigkeit der Ganzjahresreifen kann unter der angegebenen Ihres Fahrzeuges liegen. Sollte das der Fall sein, so empfiehlt sich ein Aufkleber mit der erlaubten Geschwindigkeit im Sichtbereich. Bei einem Geschwindigkeitsbegrenzer, der verstellbar ist, kann dieser auf die bestimmte Höhe eingestellt werden.

Da die Ganzjahresreifen als Winterreifen gezählt werden, muss die Mindestprofiltiefe die gesetzlichen 1,6 mm aufweisen.

Achtung: Oftmals gelten im Ausland andere Gesetzesregelungen (wie etwa in Italien). Informieren Sie sich also unbedingt zuvor über die Gesetzgebung des angestrebten Landes, bevor Sie mit Ihren Ganzjahresreifen einreisen.

Welche Hersteller bieten Ganzjahresreifen an?

In der Regel bieten alle bekannten Reifenhersteller auch Ganzjahresreifen an. Die beliebtesten Hersteller sind zum Beispiel:

Tipp: Reifen der Marken Michelin, Continental und Bridgestone schneiden im Ganzjahresreifen Test häufig als Ganzjahresreifen Testsieger ab.

Ich möchte Ganzjahresreifen kaufen. Was muss ich beachten?

Es empfiehlt sich, sich vor einem Kauf von Ganzjahresreifen gut zu informieren. Wir nennen die wichtigsten Punkte:

  • Ganzjahresreifen Test : Hier können Sie Ausschau halten nach den bestbewerteten Ganzjahresreifen. Faustregel: Bis Note befriedigend können Ganzjahresreifen unbedenklich gekauft werden. Die Kriterien der Bewertung belaufen sich auf die Funktionalität der Reifen. Wir empfehlen aber, sich nicht sofort für den allerersten Ganzjahresreifen Testsieger zu entscheiden. Sehen Sie sich nicht nur einen Testbericht an, sondern vergleichen Sie mehrere Seiten mit Ganzjahresreifen Test miteinander, um sehr gute Ganzjahresreifen zu kaufen.
  • Empfehlungen von Kunden: Wenn Kunden bereits Erfahrungen mit Ihren angestrebten Ganzjahresreifen machen konnten, dann können deren Erfahrungsberichte wichtige Hinweise in Bezug auf die Langlebigkeit und die Funktonalität der Reifen geben. Auch hier gilt: Vor der Entscheidung mehrere Bewertungen lesen.
  • Vergleich: In einem Ganzjahresreifen Vergleich sehen Sie mit einem Mal die Vor- und die Nachteile ausgewählter Ganzjahresreifen.

Wie kann ich Ganzjahresreifen günstig kaufen?

Sie können gute Ganzjahresreifen kaufen, ohne beim Anblick der Preise aus allen Wolken zu fallen. Dafür sollten Sie immer wachsam sein für gute Angebote. Denn oftmals finden sich wahre Schnäppchen im Ganzjahresreifen Sale oder bei aktuellen Aktionen. Auch im Online Shop können Sie Ihre Reifen oft zu günstigen Preisen erwerben. Wenn Sie aber online bestellen wollen, dann kalkulieren Sie unbedingt ein Mehr an Kosten für Versand und Verpackung mit ein.

Besonders empfiehlt sich zudem ein Preisvergleich. Die Preise können sich nämlich innerhalb des selben Produkts stark unterscheiden.

Die Vor- und die Nachteile von Ganzjahresreifen

  • Kostenersparnis, da der halbjährliche Reifenwechsel entfällt.
  • Zeitersparnis, denn der Räderwechsel ist nicht mehr nötig.
  • Platzersparnis, denn es ist kein Lagern nötig.
  • Als gesetzlich gewertete Winterreifen bieten Ganzjahresreifen auch bei Glätte Sicherheit.
  • Besonders hochwertige Ganzjahresreifen sind nicht billig. Für die besten Modelle muss man in der Regel auch viel zahlen.
  • Ganzjahresreifen sind und bleiben ein Kompromiss und verfügen daher nicht über die selben An Leistungen wie die Spezialisten.

Fazit – praktische Alternative für Sparfüchse

Wer Kosten, Zeit und Platz sparen möchte und sein Fahrzeug nicht in extremen Wetterverhältnissen bewegt, wird sich an Ganzjahresreifen erfreuen. Mit etwas Recherche können sogar gute Ganzjahresreifen günstig gekauft werden.

Zusammenfassung dieses Beitrags

Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Ganzjahresreifen"?

Für die Kategorie "Ganzjahresreifen" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Welche Marken oder Hersteller sind empfehlenswert?

Unsere Experten empfehlen Ihnen folgende Marken: Continental, Goodyear, Hankook, Michelin, Uniroyal, Fulda, King Meiler, Nexen, Goodride, Pirelli, Bridgestone, Kumho.

Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?

Die Preise für Produkte in der Kategorie Ganzjahresreifen variieren von 43 Euro (am günstigsten) bis 344 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 84 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.

Top 15 Ganzjahresreifen im Test bzw. Vergleich 2024 / 2025

Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Ganzjahresreifen Test auf winterreifen.net für das Jahr 2024 / 2025 als Vergleichstabelle.

Ganzjahresreifen Test- und Vergleichstabelle
ModellnameKategorieBewertungVor- und NachteilePreisZum Test
Continental 263161 225/55/R17 1...
Continental 263161 225/55/R17 1... Test
Ganzjahresreifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/55 R174.5 Sterne
(sehr gut)
gute Nasshaftung , sparsamer Verbrauch, geringe Lautstärke
nicht günstig
um die 210 €» Details
  BERLIN TIRES ALL SE...
  BERLIN TIRES ALL SE... Test
Ganzjahresreifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 205/50 R174 Sterne
(gut)
Griffiger Reifen , Erträglicher Schalldruck
um die 60 €» Details
Goodyear Vector 4Seasons Gen...
Goodyear Vector 4Seasons Gen... Test
z.B. Allwetterreifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/45 R174.5 Sterne
(sehr gut)
Ganzjähriger Einsatz, Geräuscharm, Ideal für unterschiedliche Witterung, Kein hoher Spritverbrauch, Guter Grip
Höhere Anschaffungskosten
um die 92 €» Details
Hankook Kinergy 4S 2 H750 X...
Hankook Kinergy 4S 2 H750 X... Test
z.B. Ganzjahresreifen, Allwetterreifen, Winterreifen 15 Zoll4 Sterne
(gut)
ganzjährige Nutzung, hohe Belastbarkeit, geringe Lautstärke
nicht für SUVs
um die 69 €» Details
Goodyear Vektor Ganzjahresre...
Goodyear Vektor Ganzjahresre... Test
Allwetterreifen, Ganzjahresreifen, M+S Reifen4.5 Sterne
(sehr gut)
Läuft ruhig, Hat guten Grip, Ist langlebig, Gute Allrounder Eigenschaften
Auf sommerlicher trockener Straße echten Sommerreifen etwas unterlegen
um die 85 €» Details
Michelin Cross Climate+ XL M...
Michelin Cross Climate+ XL M... Test
Ganzjahresreifen, Winterreifen 16 Zoll, Winterreifen 205/55 R164.5 Sterne
(sehr gut)
Griffiger Reifen , Langlebig
um die 99 €» Details
Uniroyal AllSeasonExpert 2 X...
Uniroyal AllSeasonExpert 2 X... Test
z.B. Winterreifen 15 Zoll, Allwetterreifen, Winterreifen 185/60 R154 Sterne
(gut)
gute Bremseigenschaften, höhere Belastbarkeit , geringe Lautstärke
um die 74 €» Details
Fulda Multicontrol 185/55...
Fulda Multicontrol 185/55... Test
Ganzjahresreifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/55 r154.5 Sterne
(sehr gut)
ganzjährige Nutzung, gutes Reifenprofil, relativ leicht
Belastbarkeit begrenzt
um die 81 €» Details
Michelin Crossclimate+ 185/5...
Michelin Crossclimate+ 185/5... Test
Ganzjahresreifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/55 r154.5 Sterne
(sehr gut)
Allwetter-Reifen, gute Nasshaftung, niedriges Rollgeräusch
nicht günstig
um die 108 €» Details
  Goodride Z-401 ALL ...
  Goodride Z-401 ALL ... Test
z.B. Winterreifen 19 Zoll, Allwetterreifen, M+S Reifen4 Sterne
(gut)
Ganzjährig einsetzbar, Ideal bei Nässe und Glätte, Hoher Grip, Robuste Verarbeitung, Preislich erschwinglich
um die 71 €» Details
Hankook Kinergy 4S 2 H750 M...
Hankook Kinergy 4S 2 H750 M... Test
Allwetterreifen, Ganzjahresreifen, M+S Reifen4 Sterne
(gut)
Preis, Profil, Haftung
um die 109 €» Details
Michelin CrossClimate+ 205/5...
Michelin CrossClimate+ 205/5... Test
Allwetterreifen, Ganzjahresreifen, M+S Reifen4.5 Sterne
(sehr gut)
Langlebig , Robust, Relativ leiste, Guter Grip, Angenehmes Fahrgefühl
Für winterliche Gebirgsstraßen nicht geeignet
um die 100 €» Details
Goodyear vector 4seasons gen...
Goodyear vector 4seasons gen... Test
z.B. Winterreifen 185/60 R15, Winterreifen 15 Zoll, Ganzjahresreifen4.5 Sterne
(sehr gut)
für nasse und trockene Straßen, gutes Profildesign, geringe Lautstärke
nicht für den höheren Speed
um die 88 €» Details
  Tristar All Season ...
  Tristar All Season ... Test
Ganzjahresreifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/55 R174 Sterne
(gut)
Allwetterreifen, gute Nasshaftung, relativ leise
Set ohne Felge
um die 70 €» Details
King Meiler 185/60 R15 84H AS-1
King Meiler 185/60 R15 84H AS-1 Test
Ganzjahresreifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/60 R154 Sterne
(gut)
Nutzung bei Schnee und Nässe, höherer Speed möglich , günstig
nicht für größere Autos
um die 56 €» Details
(Datum der Erhebung: 23.01.2025)

Folgende Themen könnten Sie auch interessieren:

Wir freuen uns über Ihre Bewertung:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (70 Bewertungen, Durchschnitt: 4,50 von 5)
Ganzjahresreifen – kein lästiger Räderwechsel mehr!
Loading...

Neuen Kommentar verfassen