Uniroyal Winterreifen – die richtige Bereifung für nasses, kaltes Wetter
Uniroyal Winterreifen Test 2023
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Vom belgisch-amerikanisches Hersteller zur Europamarke
Seinen Ruf als Regenspezialist hat sich Uniroyal übrigens redlich verdient. Immerhin war das Unternehmen der Erfinder des Regenreifens. Heute ist das Angebot natürlich wesentlich größer und die Reifen machen nicht nur bei nassem Wetter, sondern beispielsweise auch im Winter eine gute Figur.
War Uniroyal früher ein belgisch-amerikanischer Reifenhersteller, hat es sich bis heute als Europamarke auf dem Markt etablieren können. Seit einigen Jahren ist es Bestandteil der weltweit erfolgreichen Continental Gruppe.
Grundsätzlich fallen im Reifen Test Winterreifen von Uniroyal vorwiegend positiv auf. So sind sie für einen guten Grip auf nasser Fahrbahn bekannt. Bei trockenem Untergrund schneiden sie im Uniroyal Reifen Test meist mit „gut“ ab. Angeboten werden die Winterreifen mit Felgen vom Hersteller in verschiedenen Größen.
So gibt es beispielsweise die:
- Winterreifen 205/55 R16
- Winterreifen 195/65 R15
- Winterreifen 225/45 R17
Sowohl die Winterreifen 205/55 R16 als auch die Winterreifen 225/45 R17 gehören zu den größeren Modellen der Marke. Sie haben eine Breite von 20,5 und 22,5 cm und sind außerdem mit 16 und 17 Zoll Felgen versehen. Beide Reifentypen sind in Radialbauweise hergestellt. Die Winterreifen 195/65 R15 sind deutlich kompakter und vor allem auch schmaler. Sie messen in der Breite lediglich 19,5 cm.
TIPP: Breitere Reifen bieten in einem Uniroyal Reifen Test oftmals besseren Halt auf matschigem Grund, was natürlich auch mit einem sicheren Fahrgefühl einhergeht.
Uniroyal Winterreifen: Erfahrung bestätigt guten Grip
Überzeugen können im Reifen Test Winterreifen von Uniroyal in jedem Fall. Der Hersteller lässt bei den M+S Reifen seine jahrelange Erfahrung einfließen und schafft es sowohl durch eine gute Materialmischung als auch durch einen speziellen Aufbau die Sicherheit bei Schnee und Glätte zu erhöhen. Dabei gibt es eine Besonderheit. Glänzen können die Uniroyal Winterreifen nicht nur bei Schneematsch, sondern auch bei Aquaplaning, wo sie ein sicheres Handling einräumen.
Eine der bekanntesten Serien ist die MS Plus 6. Sie kann mit ihrem 3-Lamellen-System in mehreren Punkten glänzen. Zum einen bietet sie das innovative 3-Lamellen-System, zum anderen zeichnet sie sich durch Blockkanten aus. Im Verbund sorgen beide Ausstattungsmerkmale dafür, dass allerhand Schneegriffkanten entstehen, die wiederum den Halt verbessern.
Die positiven Uniroyal Reifen Erfahrungen spiegeln sich sowohl in der Traktion als auch in der Seitenführung wider.
Spezielle Winterreifen für verschiedene Fahrzeugklassen |
---|
Die Uniroyal Winterreifen Erfahrung zeigt: Gewisse Fahrzeuge sind auf spezielle Winterreifen angewiesen. Darauf hat der Hersteller längst reagiert. Vor allem für einzelne Fahrzeugtypen hat das Unternehmen sehr erfolgreich bestimmte Reifenserien hervorgebracht. So wurde beispielsweise die MS Plus 66 Serie entwickelt. Sie kann vorrangig bei Fahrzeugen der Mittel- und Oberklasse genutzt werden. Bei diesen Uniroyal Winterreifen wurde sowohl beim Profil als auch bei der Reifenmischung Hand angelegt. |
Wenn Sie einen Uniroyal Winterreifen kaufen, ist die Größe sicherlich ein entscheidendes Merkmal.
Typische Größenangebote sind:
- 16 Zoll Winterreifen
- 17 Zoll Winterreifen
- 18 Zoll Winterreifen
Der Uniroyal Ganzjahresreifen – mehr als eine Alternative im Uniroyal Reifen Test
Möchten Sie sich nicht unbedingt auf Winter- und Sommerreifen festlegen, können Sie sich ebenso für einen Allwetterreifen entscheiden. Die Allwetter-Bereifung ist ein guter Kompromiss und kommt insbesondere in den Regionen infrage, in denen nicht mit alpinen Bedingungen zu rechnen ist.
Im Online Versand wird als Uniroyal Ganzjahresreifen das Modell AllSeason Expert angeboten. Es kann sowohl auf PKW als auch auf SUVs aufgezogen werden. Versehen mit der M+S Kennzeichnung erfüllt er die Anforderungen, die von der StVO gestellt werden. Der Allwetterreifen sorgt sowohl bei Aquaplaning als auch bei trockenen Fahrbahnen für ein gutes und sicheres Fahrgefühl. Außerdem hat sich der Hersteller hier für ein besonders wirtschaftliches Konzept entschieden. So wird auf den Reifen ein langlebiges Profil aufgezogen. Bei allen Witterungsbedingungen überzeugt der Reifen mit guten Fahreigenschaften und hoher Zuverlässigkeit.
Uniroyal Reifen Test: Wie fällt die Bewertung vom ADAC aus?
Schon mehrfach hat sich der ADAC die Uniroyal Winterreifen angesehen und erklärt, ob diese nun gut oder schlecht sind oder eben auch eine klare Empfehlung verdienen. Hier zeigt sich unabhängig von Preisvergleich und Co ein altbekanntes Bild. Während die Winterreifen in einem Uniroyal Reifen Test auf Nässe und Schnee tatsächlich punkten, sind die Eigenschaften auf trockener Fahrbahn nicht ganz so überragend. Hier fällt der Uniroyal Reifen ein wenig zurück. So erhielt das Modell MS Plus 77 vom ADAC beispielsweise die Note „befriedigend“.
Vor- und Nachteile eines Uniroyal Winterreifens
Insgesamt gab es aber viele Vorteile:
- top auf nasser und schneebedeckter Fahrbahn
- kaum negative Einflüsse auf den Kraftstoffverbrauch
- geringer Verschleiß
- langlebiges Profil
- auf trockener Fahrbahn mit sichtbaren Schwächen
- Geräuschentwicklung während der Fahrt durchwachsen
Uniroyal Winterreifen regional oder online kaufen?
Haben Sie Testberichte gelesen und möchten sich nun für einen Uniroyal Testsieger entscheiden, stellt sich natürlich noch die Frage, wo Sie diesen am besten kaufen. Angeboten werden die Uniroyal Winterreifen sowohl regional als auch überregional. Günstige Preise erwarten Sie vorrangig im Online Handel. Hier haben Sie auch die größere Auswahl und können leicht vergleichen, wenn Sie Ihre Uniroyal Winterreifen günstig kaufen können. Nehmen Sie sich aber immer Zeit und schauen Sie sich die Angebote sowie vor allem die Reifenmodelle genau an.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Uniroyal Winterreifen"?
Für die Kategorie "Uniroyal Winterreifen" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Uniroyal WinterExpert 215/55 R17 98V XL, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Uniroyal WinterExpert 175/65 R14 82T, gut
- Nummer 3. bei uns: Uniroyal MS plus 77 - 225/45 R17 91H - E/C/71 - Winterreifen, gut
- Nummer 4. bei uns: Uniroyal MS plus 77 - 215/60 R16 99H, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Uniroyal MS Plus 77 M+S - 185/55R15 82T, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Uniroyal MS plus 77 - 255/40 R19 100V, sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Uniroyal WinterExpert 195/60 R15 88H, gut
- Nummer 8. bei uns: Uniroyal SnowMax 3 195/60 R16 99T, gut
- Nummer 9. bei uns: Uniroyal MS plus 77 - 175/70 R14 84T, sehr gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Uniroyal Winterreifen variieren von 51 Euro (am günstigsten) bis 305 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 113 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Uniroyal im Internet?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.uniroyal.de/autoreifen.
Top 9 Uniroyal Winterreifen im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 9 vom Uniroyal Winterreifen Test auf winterreifen.net für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.
Uniroyal Winterreifen Test- und Vergleichstabelle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Modellname | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis | Zum Test |
Uniroyal WinterExpert 215/55 R17 98V XL | M+S Reifen, Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 215/55 R17 | 4.5 Sterne (sehr gut) | wintertaugliche Reifenprofil , höhere Belastbarkeit , höhere Geschwindigkeiten nicht günstig, höherer Verbrauch | um die 117 € | » Details |
Uniroyal WinterExpert 175/65 R14 82T | M+S Reifen, Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 175/65 r14 | 4 Sterne (gut) | Hoher Grip, Gute Verarbeitung, Bessere Fahrkontrolle, Ideal bei Nässe und Schnee, Preislich erschwinglich Ohne Felgen | um die 51 € | » Details |
Uniroyal MS plus 77 - 225/45 R17 91H - E/C/71 - Winterreifen | Winterreifen 17 Zoll, Winterreifen 225/45 R17 | 4 Sterne (gut) | Nutzt sich nicht so schnell ab, Gute Traktion beim Anfahren, Guter Grip bei Nässe und Schnee | um die 130 € | » Details |
Uniroyal MS plus 77 - 215/60 R16 99H | Winterreifen 16 Zoll, Winterreifen 215/60 R16 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Günstige Alternative, Gute Fahreigenschaften, Einfaches Anfahren bei Nässe und Glätte | um die 88 € | » Details |
Uniroyal MS Plus 77 M+S - 185/55R15 82T | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 185/55 r15 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Gute Eigenschaften auf Schnee und Matsch, Gute Qualität Teuer, Auf trockener Fahrbahn eher schwach | um die 102 € | » Details |
Uniroyal MS plus 77 - 255/40 R19 100V | Winterreifen 19 Zoll | 4.5 Sterne (sehr gut) | Preis, Grip, Fahrverhalten | um die 305 € | » Details |
Uniroyal WinterExpert 195/60 R15 88H | M+S Reifen, Winterreifen 15 Zoll, Winterreifen 195/60 r15 | 4 Sterne (gut) | sicheres Fahrverhalten auch bei Nässe und Schnee, gute Bodenhaftung, geringe Abrollgeräusche, optimierter Rollwiderstand, faires Preis-Leistungs-Verhältnis | um die 71 € | » Details |
Uniroyal SnowMax 3 195/60 R16 99T | M+S Reifen, Winterreifen 16 Zoll | 4 Sterne (gut) | Qualität, Preis, Kurzer Bremsweg, Robustheit, Stabilität, Verarbeitung | um die 103 € | » Details |
Uniroyal MS plus 77 - 175/70 R14 84T | Winterreifen 14 Zoll, Winterreifen 175/70 r14 | 4.5 Sterne (sehr gut) | Guter Grip, Spurtreue | um die 51 € | » Details |