Hankook Winterreifen – für jede Jahreszeit und zu günstigen Preisen
Hankook Winterreifen Test 2023
Ergebnisse 1 - 28 von 28
Sortieren nach:
Wissenswertes zum Unternehmen Hankook
Obwohl dieses südkoreanische Unternehmen bereits im Jahr 1941 gegründet wurde, hat es sich bei uns in Deutschland erst vor ein paar Jahren etabliert. Zuerst griffen diejenigen zu einem Hankook Winterreifen, die nicht viel Geld ausgeben wollten. Und nachdem Hankook auch die Deutsche Tourenwagen Meisterschaft mit ihren Reifen ausstattete, erhielt dieses Unternehmen seinen jetzigen Bekanntheitsgrad. Und auch erst mit der Zeit begriffen die Autobesitzer, dass Hankook immer eine hohe Qualität bietet – dies haben die Reifen den harten Tests zu verdanken. In Ihrem Hankook Reifen Test können Sie vermerken, dass diese Reifen immer eine lange Lebensdauer und gute Bodenhaftung aufweisen. Klar ist, dass dieses Unternehmen sowohl Winterreifen, Sommerreifen als auch Ganzjahresreifen produziert. Und genauso klar ist, dass es die beliebten
- Winterreifen 205/55 R 16
- Winterreifen 195/65 R 15
- Winterreifen 225/45 R 17
herstellt. Somit kann so gut wie jedes Auto mit einem Hankook Winterreifen ausgestattet werden.
Nachfolgend möchten wir ein paar Beispiele dieser eben genannten und meist verwendeten Reifengrößen aus dem Hause Hankook nennen.
Einige von diesen werden immer wieder zum Testsieger gekürt:
Variante | Hinweise |
---|---|
Hankook Ganzjahresreifen | Bei den Hankook Ganzjahresreifen erhält das Modell Kinergy immer wieder gute Testnoten – immerhin befindet sich dieser Reifen unter den Top 10 |
Winterreifen 205/55 R 16 | Hier schneidet das Modell i*cept immer sehr gut ab – es gibt aber auch den Ice Bear |
Winterreifen 195/65 R 15 | Der i*cept RS2 erhält oft die Note zwei |
Winterreifen 225/45 R 17 | Bei der Reifenbreite 225 Millimeter erhält das Modell i*cept Evo immer gute Noten |
Sommerreifen | Bei den Hankook Sommerreifen gibt es das Modell Ventus in verschiedenen Ausführungen |
Welche weiteren Faktoren benötigen Sie für Ihren Hankook Reifen Test?
Leider ist es so, dass nicht jeder Testsieger auch für Ihr Auto passt. Das liegt einerseits daran, dass nicht für jede Reifengröße immer ein Test durchgeführt wird und andererseits ist leider nicht jeder Reifen für jede Größe gleich gut. Woran das liegt, ist fraglich. Tatsache ist, dass die oft verwendeten Reifengrößen
- 16 Zoll Winterreifen
- 17 Zoll Winterreifen
- 18 Zoll Winterreifen
jedes Jahr getestet werden.
Perfekt wäre, wenn Sie sich an der Hankook Winterreifen Erfahrung anderer Nutzer orientieren. Diese können Ihnen Auskunft darüber erteilen, ob auch wirklich alle wichtigen Eigenschaften eines Winterreifens erfüllt werden. Diese lauten:
- gute Bremseigenschaft – also kurzer Bremsweg, besonders wichtig bei Eisglätte
- gute Haftung auf Regen und auf Schnee
- geringer Kraftstoffverbrauch
- geringer Abrieb
- leise Rollgeräusche
Vergeben Sie in Ihrem Reifen Test Winterreifen den Eigenschaften, die Ihnen am wichtigsten sind, eine hohe Punktzahl und suchen Sie dann gezielt nach diesen Eigenschaften. Die Hankook Winterreifen Erfahrung anderer Käufer bestätigen, ob diese beim ausgesuchten Modell vorhanden sind.
Objektive Testberichte über die gängigsten Reifengrößen finden Sie zum Beispiel beim ADAC. Dieses Unternehmen testet neutral, bezieht aber auch die Wünsche der Käufer mit ein. Anhand der Bewertung in diesen Testberichten erkennen Sie schnell, ob ein Hankook Winterreifen gut oder schlecht ist. Lesen Sie auch die Empfehlung anderer Käufer durch, denn hier erhalten Sie oft den Tipp, dass ein Modell aus dem Vorjahr noch besser ist als das diesjährige Modell. Zudem erhalten Sie „ältere“ Reifen immer günstiger als die aktuellen – oft werden diese dann im Rahmen einer Winterreifen Aktion verkauft.
Vor- und Nachteile von Hankook Winterreifen
- laut vieler Hankook Reifen Erfahrungen sind diese langlebig und bieten eine gute Bodenhaftung
- die meisten Modelle von Hankook erhalten bei einem neutralen Test , zum Beispiel ADAC, die Note gut bis befriedigend
- gutes Preis-Leistungsverhältnis: hohe Qualität zum günstigen Preis
- der Hersteller Hankook produziert Sommerreifen, Winterreifen und Ganzjahresreifen
- durch einen persönlichen Reifen Test Winterreifen finden Sie den passenden Reifen
- die Felgen sind meistens nicht im Lieferumfang enthalten
Wo können Sie Hankook Winterreifen günstig kaufen?
Generell bestehen immer zwei Möglichkeiten, Hankook Winterreifen günstig zu kaufen. Sie können bei Ihrer KFZ-Werkstatt oder beim Reifenhändler nachfragen, ob es für den ausgesuchten Winterreifen im Moment ein Angebot gibt. Sollte dies nicht der Fall sein, dann sollten Sie sich in einem Online Shop umsehen. Der Versand von Reifen ist inzwischen ebenso normal wie der Versand von Bekleidung, weshalb es viele Shops gibt, die bei Hankook Reifen niedrige Preise ansetzen. Damit haben Sie die Chance, auch dann günstige Winterreifen zu kaufen, wenn es bereits Winter ist und müssen nicht auf eine Winterreifen Aktion warten. Wenn Sie einen Preisvergleich durchführen, dann sollten Sie immer die Kosten für den Versand beachten. Viele berechnen keine Versandkosten, wenn Sie mindestens zwei Reifen online kaufen – manchmal können Sie auch Winterreifen mit Felgen online kaufen.
Achten Sie lediglich darauf, dass die Reifen die Bezeichnung M + S für Matsch und Schnee tragen müssen, damit Sie auch aus verkehrsrechtlicher und versicherungstechnischer Sicht als Winterreifen gelten. Fehlt diese Bezeichnung, dann handelt es sich eher um Allwetterreifen. Doch gibt es überhaupt Hankook Ganzjahresreifen und wann lohnen sich diese? Die Antwort lautet: Es gibt Hankook Ganzjahresreifen und diese werden dank der Bezeichnung M+S auch für den Winter akzeptiert, zusätzlich zum Sommer – dies nennt sich dann Allwetter. Im Moment gibt es bei den Allwetterreifen von Hankook nur das Modell Kinergy. Dieses lohnt sich immer dann, wenn Sie relativ wenig fahren und nicht in einer extrem verschneiten Gegend wohnen. Sollte letzteres der Fall sein, dann sollten Sie sich auf jeden Fall nach den Hankook Reifen Erfahrungen anderer Käufer richten – nur diese können Ihnen für Ihren Hankook Reifen Test verraten, ob Sie einen Sommerreifen, Winterreifen oder einen Ganzjahresreifen kaufen sollten.
Zusammenfassung dieses Beitrags
Gibt es eine Liste der besten Modelle bzgl. "Hankook Winterreifen"?
Für die Kategorie "Hankook Winterreifen" auf winterreifen.net kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nummer 1. bei uns: Hankook Winter i*cept evo2 W320 - 205/60R16 - Winterreifen, sehr gut
- Nummer 2. bei uns: Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL FSL M+S 3PMSF 235/35 R19 91W, sehr gut
- Nummer 3. bei uns: Hankook I Cept Evo2 (W320) - 205/50/R17 93V, sehr gut
- Nummer 4. bei uns: Hankook Winter Icept RS2 W452 175/70R14 84T Winterreifen, sehr gut
- Nummer 5. bei uns: Hankook W452 WINTER ICEPT RS2-205/55/R16 91H, sehr gut
- Nummer 6. bei uns: Hankook Winter i*cept RS 2 (W452), sehr gut
- Nummer 7. bei uns: Hankook Winter i*cept evo2 W320 FR - 215/55R16, sehr gut
- Nummer 8. bei uns: Hankook I Cept Evo2 W320 215/60R16 99H Winterreifen, gut
- Nummer 9. bei uns: Hankook Winter i*cept evo3 W330 XL 275/35 R20 102W, sehr gut
- Nummer 10. bei uns: Hankook Winter i*cept RS2 W452 FR - 175/65R14, sehr gut
Welches Preis-Leistungs-Niveau wird hier bewertet?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Hankook Winterreifen variieren von 44 Euro (am günstigsten) bis 214 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf winterreifen.net 94 Euro. Alle Online-Shops und Angebote finden Sie auf der jewiligen Produktdetailseite.
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller Hankook im Internet?
Wir empfehlen Ihnen einen Besuch auf der offiziellen Homepage https://www.hankooktire.com/de/.
Top 15 Hankook Winterreifen im Test bzw. Vergleich 2023
Hier finden Sie die aktuelle Top 15 vom Hankook Winterreifen Test auf winterreifen.net für das Jahr 2023 als Vergleichstabelle.